Ischler Plätzchen
Zutaten
24
Stück
Teig
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm gemahlene Haselnüsse
Messersp. Messersp. Weinsteinbackpulver
Prise Prisen Salz
Ei
(Mehl zum Ausrollen)
Füllung & Deko
Gramm Gramm (Milch-Haselnuss-Creme )
Gramm Gramm Haselnussblättchen
Gramm Gramm Vollmilch-Kuvertüre
(Außerdem: runder Ausstecher (Ø 4 cm))
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Die Zutaten zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten, für 30 Minuten kalt stellen.
-
Teig auf wenig Mehl etwa 3 mm dünn ausrollen, mit dem Ausstecher Taler ausstechen und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad (Umluft 150 Grad) auf mittlerer Schiene etwa 12 Minuten goldgelb backen. Dann ganz abkühlen lassen.
-
Für Füllung und Deko
-
Die Hälfte der Plätzchen auf der Unterseite mit der Nusscreme bestreichen, mit den übrigen Plätzchen zusammensetzen. Haselnussblättchen in einer Pfanne goldgelb rösten, herausnehmen.
-
Kuvertüre hacken, in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad langsam schmelzen, gut umrühren. Plätzchen zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen, etwas abstreifen. Haselnussblättchen darüberstreuen und etwas andrücken. Trocknen lassen.
Tipp
Luftdicht verschlossen, mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen, sind die Plätzchen etwa 2 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2022 erschienen.