Kaffeekekse
Zutaten
TEIG
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm brauner Zucker
Milliliter Milliliter Zuckerrübensirup (hell)
Milliliter Milliliter Espresso (gebrüht)
TL TL Vanille (Paste)
TL TL Natron
Gramm Gramm Mehl
TL TL Salz
FÜLLUNG
Milliliter Milliliter Espresso (gebrüht)
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Butter
EL EL Milch
TL TL Instant Espresso (+ Zimt)
Zubereitung
-
FÜR DEN TEIG
-
Butter, Zucker und Sirup in einem Topf unter Rühren so lange köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
1 EL Espresso, Vanillepaste und Natron verrühren. Zum restlichen Espresso geben und unter die abgekühlte Buttermischung rühren. Mehl und Salz zu der KaffeeButterMischung sieben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten.
-
Teig zwischen 2 Lagen Backpapier etwa 1⁄2 cm dick ausrollen. In 2 x 5 cm große Streifen schneiden, mit einem Zahnstocher dreimal einstechen. Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 8–10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
FÜR DIE FÜLLUNG
-
Espresso, Zucker, Butter, Milch und die Gewürzmischung aufkochen. Etwa 8 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Vom Herd nehmen, in eine kleine Metallschüssel umfüllen und in einem kalten Wasserbad so lange rühren, bis die Füllung dicklich und kalt ist. Jeweils zwei Kekse mit etwas Kaffeemischung füllen und fest werden lassen.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2018 erschienen.
Hier findet ihr ein weiteres Rezepte für Kaffee-Plätzchen.