- 80 Gramm Walnüsse
- 40 Gramm Zucker
- 0,25 TL Zimt (gemahlen)
- 0,25 TL Salz
- 80 Gramm Butter (weich)
- 60 Gramm Ahornsirup
- 1 Bio-Eigelb
- 180 Gramm Mehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- Mehl (zum Ausrollen)
- 20 Gramm Walnüsse
- 100 Gramm Puderzucker
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Zitronensaft
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
-
Walnüsse im Blitzhacker oder mit dem Messer fein hacken, in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dabei 1 TL Zucker, Zimt und Salz darüberstreuen. Aus der Pfanne nehmen und vollständig abkühlen lassen.
-
Butter und restlichen Zucker mit den Quirlen des Handrührers hell und cremig rühren. Zuerst Ahornsirup, dann Eigelb unterrühren.
-
Mehl und Backpulver sieben. Mit den Walnüssen unter die ButterEiMischung rühren. Teig in 2 Portionen teilen, jede Portion ach drücken und abgedeckt für 2 Stunden kalt stellen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Die erste Teigportion auf wenig Mehl etwa 1⁄2 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher (Form eines Ahornblattes; etwa 7 x 8 cm) Plätzchen ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten.
-
Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene in den heißen Ofen schieben, Plätzchen in etwa 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf Kuchengittern auskühlen lassen.
-
Walnüsse fein hacken. Puderzucker, Ahornsirup und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. In einen Einwegspritzbeutel geben, die Spitze vom Beutel abschneiden und die Plätzchen mit dem Guss verzieren. Walnüsse darüber streuen, den Guss fest werden lassen.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2018 erschienen.