Mandarinen-Safran-Ringe
Zutaten
30
Stück
Teig
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Puderzucker
Safran (Fäden)
Ei (Größe S)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Speisestärke
Glasur & Zuckerhülle
Safran (Fäden)
Gramm Gramm Zucker
Bio-Mandarine
EL EL Aprikosen-Fruchtaufstrich (ohne Stücke)
(Außerdem: fester Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 5 mm))
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Butter, Puderzucker und Safranfäden mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Ei kurz unterrühren. Mehl und Stärke mischen, unterheben und den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
-
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech mit etwas Abstand zueinander Ringe mit einem Außendurchmesser von etwa 4 cm spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene in etwa 12 Minuten goldgelb backen. Etwas abkühlen lassen.
-
Für Glasur und Hülle
-
Safranfäden fein hacken, mit dem Zucker mischen. Mandarine heiß abspülen, trocknen, Schale fein abreiben, Saft auspressen. Aprikosenaufstrich, Mandarinensaft und schale in einem kleinen Topf einmal kurz aufkochen.
-
Teigringe dünn mit der Mandarinenglasur bestreichen, dann sofort in der Zucker-Safran-Mischung wälzen. Auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Tipp
In einer luftdicht-schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen sind die Safran-Ringe etwa 3–4 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2022 erschienen.