Mandel-Kürbiskern-Hörnchen
Zutaten
45
Stück
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Eiweiße
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Mandeln (geschält und gemahlen)
Gramm Gramm Puderzucker
Tropfen Tropfen Rumaroma
Gramm Gramm Kürbiskerne
EL EL Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
-
Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen.
-
Zitrone heiß abspülen, trocknen, die Schale fein abreiben. Marzipan grob raspeln, mit dem flüssigen Eiweiß, Salz, Mandeln, Puderzucker, Rumaroma und Zitronenschale mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Portionen von knapp 20 g teilen.
-
Kürbiskerne fein hacken, etwas davon auf der Arbeitsfläche verteilen. Eine Teigportion auf die Kürbiskerne geben, mit den Händen zu einem etwa 8 cm langen Strang rollen, so dass er rundherum mit den gehackten Kernen umhüllt ist. So weiterarbeiten, bis Teig und Kürbiskerne verbraucht sind.
-
Teigstränge leicht gebogen zu Hörnchen formen, auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Im heißen Ofen auf mittlerer Schiene in etwa 12–14 Minuten goldgelb backen. Ganz abkühlen lassen.
-
Inzwischen die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen. Die abgekühlten Mandel-Kürbis-Hörnchen damit bestreichen und trocknen lassen.
Tipp
Restliches Eigelb für die Plätzchen "Eisenbahnschienen" verwenden.
Warenkunde
In einer luftdicht schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 2-3 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2021 erschienen.