Mango-Marzipan-Rauten
Zutaten
30
Stück
Teig
Limette
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)
Gramm Gramm Zucker
Prise Prisen Salz
Bio-Ei
Gramm Gramm Butter (kalte)
Mehl (zum Ausrollen)
Füllung
Gramm Gramm Mangos (getrocknete Mangostreifen)
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Saftorangen (kleine)
Deko
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
TL TL getrockneter Blütenmix (oder gehackte Pistazien)
Zubereitung
-
FÜR DEN TEIG
-
Limette heiß abspülen, trocknen, 1 TL Schale fein abreiben. Saft auspressen und für die Füllung nehmen. Mehl, Limettenschale, Zucker, Salz und Ei in eine Rührschüssel geben. Butter klein würfeln und dazugeben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem Teig verkneten. Abgedeckt für 2 Stunden kalt stellen.
-
FÜR DIE FÜLLUNG
-
Mango würfeln, im Blitzhacker sehr fein hacken. Marzipan würfeln. 1 Orange auspressen, mit dem Limettensaft verrühren. Mango, Marzipan und Zitrussaft fein pürieren. Die Füllung sollte eine streichfähige Konsistenz haben, eventuell noch etwas mehr Orangensaft dazugeben.
-
Teig mit den Händen kurz verkneten. Ein Stück Backpapier in Größe des Backbleches zuschneiden. Arbeitsfläche etwas anfeuchten und das Papier darauflegen, sodass es haftet. Teig darauf mit einer bemehlten Kuchenrolle zu einer quadratischen Teigplatte (etwa 30 cm Seitenlänge) ausrollen.
-
Teig in der Mitte durchschneiden, auf einer Hälfte die Mangofüllung verstreichen. Zweite Teigplatte darauflegen und leicht andrücken. Gefüllten Teig mit dem Backpapier auf ein Brett ziehen und für etwa 20 Minuten in den Tiefkühler stellen.
-
Den Backofen auf 170 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2-3 vorheizen.
-
Teig am besten mit einem Sägemesser vorsichtig in etwa 6 x 3 cm große Rauten (oder kleine Quadrate) schneiden. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im heißen Ofen auf mittlerer Schiene in etwa 20-22 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
-
FÜR DIE DEKO
-
Kuvertüre hacken, in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad schmelzen lassen, gut rühren, in einen Einwegspritzbeutel oder Gefrierbeutel geben. Eine Spitze vom Beutel abschneiden, Rauten mit der Kuvertüre verzieren. Getrocknete Blüten über die flüssige Schokolade streuen.
Tipp
Sie halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 2 Wochen.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2017 erschienen.
Hier findet ihr weitere köstliche Rezepte für Marzipanplätzchen. Und hier haben wir noch mehr Ideen für Fruchtplätzchen zusammengestellt.
Diesen Inhalt teilen