Marshmallow-Waffel-Würfel
Zutaten
64
Stück
Gramm Gramm Waffelröllchen (ohne Schokolade)
TL TL Zimt (gemahlen)
Gramm Gramm Mandelblätter (mit Haut)
Gramm Gramm Marshmallows (rosa, siehe Tipp)
Gramm Gramm Butter
Packung Packungen rote Johannisbeeren (getrocknet, 20 g)
rote Speisefarbe (einige Tröpfchen)
Zubereitung
-
Waffelröllchen mit den Händen zerbröseln. Brösel, Zimt und die Hälfte der Mandelblättchen mischen.
-
Marshmallows und Butter in einem Topf unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, bis alles vollständig geschmolzen ist. Evtl. mit roter Speisefarbe nachfärben. Waffelröllchen-Mischung zügig unterheben, den Topf vom Herd nehmen.
-
Die heiße Masse in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Form (etwa 20 cm Seitenlänge) oder eine Springform (Ø 20 cm) geben und gleichmäßig andrücken. Auf eine Hälfte die getrockneten Johannisbeeren, auf die andere die restlichen Mandelblättchen streuen, etwas andrücken. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Masse auf ein Brett stürzen, das Backpapier entfernen und mit einem scharfen Messer in 2,5 cm große Würfel schneiden (siehe Tipp).
Tipp
In einer gut schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen halten sie etwa 3 Wochen.
Wer keine rosa Marshmallows findet: weiß oder weißrosa geht auch.
Die Würfel am besten erst zum Servieren schneiden, so bleiben sie länger frisch und trocknen nicht so stark aus.
Wer keine rosa Marshmallows findet: weiß oder weißrosa geht auch.
Die Würfel am besten erst zum Servieren schneiden, so bleiben sie länger frisch und trocknen nicht so stark aus.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2019 erschienen.