Mohn-Marzipan-Kringel
Zutaten
45
Stück
Teig
Vanilleschote
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Gramm Gramm Mohnback
Ei (Größe S)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Speisestärke
Füllung
Gramm Gramm Himbeerkonfitüre
(Außerdem: fester Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 8 mm, fein gezackt), 1 Einwegspritzbeutel)
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit einem Messer herauskratzen. Butter, Zucker und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Marzipan fein hacken, mit dem Mohnback unterrühren. Das Ei unterrühren. Mehl und Stärke mischen, in die Masse sieben und zu einem glatten Teig verrühren.
-
Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf mit Backpapier belegte Backbleche zu Kringeln mit einem Außendurchmesser von etwa 4 cm spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf mittlerer Schiene in etwa 10 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
-
Für die Füllung
-
Himbeerkonfitüre in einem kleinen Topf aufkochen. In einen Einwegspritzbeutel füllen. Je etwas flüssige Konfitüre (gut 2–3 g) in die Mitte der Kringel spritzen, trocknen lassen.
Tipp
Luftdicht verschlossen, mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen, sind die Plätzchen etwa 3–4 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2022 erschienen.