Pekannuss-Schoko-Plätzchen
Zutaten
35
Stück
Gramm Gramm Pekannüsse (oder Walnusskerne)
Gramm Gramm Puderzucker
Bio-Eier
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
TL TL Weinsteinbackpulver
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm (backstabile Schokostückchen-Mischung oder Schokotröpfchen)
Packung Packungen Kuchenglasur (dunkle, 60 g, Schokoglasur)
Zubereitung
-
Pekannüsse im Blitzhacker fein mahlen. Puderzucker sieben. Puderzucker und Eier mit den Quirlen des Handrührers 2 Minuten aufschlagen. Pekannüsse, gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz und Schokostückchen kurz unter die Eimischung heben.
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Mit 2 gut angefeuchteten Teelöffeln kleine Teighäufchen (etwa Ø 2 cm) mit ausreichend Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Die Häufchen mit dem Löffel etwas flach drücken.
-
Die Backbleche nacheinander in den heißen Ofen schieben und die Plätzchen auf der mittleren Schiene etwa 12–15 Minuten backen. Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Die Kuchenglasur nach Packungsangabe im warmen Wasserbad schmelzen lassen und die Plätzchen in dünnen Streifen damit verzieren. Trocknen lassen.
Tipp
In einer gut schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen halten die Pekannuss-Schoko-Plätzchen etwa 3 Wochen.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2019 erschienen.