Pfeffernuss-Plätzchen
Zutaten
100
Stück
TEIG
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm brauner Zucker
Gramm Gramm Honig (flüssig)
Gramm Gramm Walnüsse
TL TL Nelken (gemahlen)
TL TL Piment (gemahlen)
TL TL Zimt (gemahlen)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Pottasche
EL EL Orangenlikör (oder Orangensaft)
Bio-Ei
GUSS & DEKO
EL EL Pistazien (gehackt)
EL EL Orangeat
Gramm Gramm Puderzucker
EL EL Orangenlikör (oder Orangensaft)
EL EL Zitronensaft
Zubereitung
-
FÜR DEN TEIG
-
Butter, Zucker und Honig in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Unter gelegentlichem Rühren lauwarm abkühlen lassen.
-
Walnüsse im Blitzhacker fein mahlen. Mit den gemahlenen Gewürzen und dem Mehl in einer Schüssel mischen. Pottasche und Orangenlikör gut verrühren. Honig- und Mehlmischung, Ei und Pottasche mit den Knethaken des Handrührers zu einem festen Teig verkneten.
-
Teig mit Frischhaltefolie gut abdecken und etwa 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Den Teig mit den Händen nochmals gut kneten und kleine Kugeln (Ø 2 cm) daraus rollen. Kugeln auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
-
Die Bleche nacheinander auf der mittleren Schiene in den heißen Ofen schieben, Pfeffernüsse etwa 10–12 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
FÜR GUSS & DEKO
-
Eventuell Pistazien und Orangeat noch etwas feiner hacken. Puderzucker, Likör und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Die Pfeffernüsse mit der Oberseite in den Guss tauchen und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen. Sofort mit Pistazien und/oder Orangeat bestreuen und den Guss trocknen lassen.
Tipp
Luftdicht verpackt und kühl gelagert halten sich die Plätzchen etwa 4 Wochen.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2018 erschienen.
Diesen Inhalt teilen