Spekulatius-Schoko-Konfekt
Zutaten
36
Stück
Gramm Gramm weiße Schokolade
Gramm Gramm Kokosfett
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm Spekulatius
Öl (für die Förmchen)
(Außerdem: Petit-Four-Förmchen, Ø etwa 3 cm)
Zubereitung
-
Weiße Schokolade hacken und mit dem Kokosfett und der Sahne in einer kleinen Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei gut rühren. Puderzucker zufügen und unterrühren.
-
Petit-Four-Förmchen (Ø etwa 3 cm, siehe Tipp) mit etwas Öl einfetten. Die Schokomasse in die Förmchen geben, sodass diese zu etwa ⅔ gefüllt sind. Spekulatius klein hacken und auf die Schokolade streuen. Förmchen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und die Schokolade fest werden lassen.
-
Um das Konfekt aus den Förmchen zu lösen, die Förmchen kurz mit der Unterseite in eine Schüssel mit warmem Wasser halten, dann das Konfekt vorsichtig aus den Förmchen lösen. Spekulatius-Schoko-Konfekt aus dem Kühlschrank oder gefroren servieren.
Tipp
• Falls nicht genug Förmchen vorhanden sind, die Schokolade eventuell in 2 oder mehr Durchgängen in die Förmchen füllen. Konfekt nach dem Erstarren herauslösen und die Förmchen neu befüllen. Oder die Schokolade knapp 1 cm hoch in Mini-Muffinförmchen (Ø etwa 3,5 cm am Boden) füllen, fest werden lassen und als Schokotaler aus den Mulden lösen.
• In einer luftdicht schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 7–10 Tage im Kühlschrank oder 2–3 Wochen im Gefrierschrank haltbar.
• In einer luftdicht schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 7–10 Tage im Kühlschrank oder 2–3 Wochen im Gefrierschrank haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2022 erschienen.