Studentenfutter-Sterne
Zutaten
30
Stück
Packung Packungen Mürbeteig (frisch, 300 g, aus dem Kühlregal)
Gramm Gramm Studentenfutter
Gramm Gramm Karamellbonbons (oder harte Sahnebonbons)
EL EL Schlagsahne
TL TL Salz
Gramm Gramm weiße Kuvertüre
(Außerdem: Sternenausstecher (5 cm Ø))
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
-
Den Mürbeteig nach Packungsangabe vorbereiten und Sterne daraus ausstechen. Die Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene in etwa 7 Minuten gold-gelb backen. Herausnehmen und ganz abkühlen lassen.
-
Studentenfutter fein hacken. Karamell- oder Sahnebonbons und Sahne in einem Topf bei kleiner Hitze unter Rühren schmelzen. Salz und Studentenfutter unterrühren. Mit einem Teelöffel etwas von der Karamellmischung in die Mitte auf jeden Stern geben (falls die Masse inzwischen zu fest wird, nochmals erwärmen). Karamell fest werden lassen.
-
Kuvertüre fein hacken, in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei gut rühren. Mit einem Teelöffel etwas flüssige Kuvertüre in feinen Streifen über die Plätzchen träufeln, fest werden lassen.
Warenkunde
In einer luftdicht schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 2-3 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2021 erschienen.