Veganer Heidesand mit Tahin
Zutaten
24
Stück
Teig
Gramm Gramm Backöl (Bio)
Gramm Gramm brauner Zucker
TL TL (Tahin)
Gramm Gramm Sesam (weiß)
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 1050)
TL TL Zimt (gemahlen)
Wälzen
Gramm Gramm Sesam (weiß)
Gramm Gramm schwarzer Sesam
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Backöl, braunen Zucker, Tahin, Sesam, Dinkelmehl und Zimt in eine Schüssel geben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Rolle (Ø 4 cm) formen und in Frischhaltefolie wickeln. Teigrolle für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
-
Zum Wälzen
-
Weißen und schwarzen Sesam in einer flachen Schale mischen. Die Teigrolle in der Sesammischung wälzen und am besten mit einem scharfen Sägemesser in etwa 8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und eventuell mit den Händen noch etwas nachformen, damit sie schön rund sind.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind. Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Tipp
Luftdicht verschlossen, mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen, sind die Plätzchen etwa 3–4 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2022 erschienen.