Zitronen-Amarettini
Zutaten
35
Stück
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Mandeln (geschält und gemahlen)
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Puderzucker
TL TL Pfefferkörner (frisch gemahlen)
Eiweiße
Pfeffer (zum Bestreuen )
(Außerdem: 1 Einwegspritzbeutel)
Zubereitung
-
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und 1 El Saft auspressen. Zitronensaft und -schale in einer Schüssel mit den gemahlenen Mandeln, Zucker, 50 g Puderzucker und Pfeffer mischen.
-
Eiweiß in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Dabei nach und nach 50 g Puderzucker einrieseln lassen. Den festen Eischnee kurz unter die Mandelmischung heben.
-
Mandelbaiser in den Spritzbeutel füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech Tupfen (etwa 3 cm Ø) spritzen. Amarettini mit dem restlichen Puderzucker und etwas Pfeffer bestreuen und bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden trocknen lassen.
-
Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen.
-
Amarettini auf der mittleren Schiene im heißen Ofen in etwa 10 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und ganz abkühlen lassen.
Tipp
Restliches Eigelb z. B. für unsere Plätzchen "Eisenbahnnschienen" verwenden.
Warenkunde
In einer luftdicht schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen etwa 2 Wochen haltbar.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2021 erschienen.