Polenta-Gröstl mit Pilzen & Hüttenkäse
Zutaten
Polenta
Milliliter Milliliter Milch
Lorbeerblatt
Salz
Muskat (frisch gerieben)
Gramm Gramm Polenta (Maisgrieß)
Gramm Gramm Parmesan
Gramm Gramm Butterschmalz (zum Braten)
Gramm Gramm Pilze (z. B. Shiitake, Champignons, Pfifferlinge, Kräutersaitlinge)
Bund Bund Lauchzwiebeln
EL EL Kürbiskerne
Gramm Gramm Hüttenkäse (20 % Fett)
EL EL Kürbiskernöl
EL EL Butterschmalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Für die Polenta
-
Milch, 250 ml Wasser, Lorbeer, 1⁄2 TL Salz und eine Prise Muskat aufkochen. Polenta langsam einrieseln lassen und dabei kräftig rühren. Bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten quellen lassen. Lorbeer entfernen. Parmesan fein reiben und unterrühren. Polenta in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform geben und glatt verstreichen. Abkühlen lassen.
-
Pilze putzen (nicht abspülen), eventuell kleiner schneiden. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in schmale Ringe schneiden. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken. Hüttenkäse, Kürbiskernöl und Kürbiskerne verrühren.
-
Polenta aus der Form stürzen, in etwa 1,5 x 4 cm große Stücke schneiden. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Pilze in 3 Portionen darin braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebeln dazugeben und mitbraten. Herausnehmen.
-
Das Butterschmalz für die Polenta in die Pfanne geben und die Polentastücke darin portionsweise rundherum knusprig und goldbraun braten. Pilze dazugeben und alles vorsichtig mischen. Mit dem Kürbis-Hüttenkäse servieren.
Hier gibt es noch mehr Gerichte aus der Alpenküche und weitere leckere Pilzgerichte.