Polenta-Schmarrn mit Schnittlauch-Quark
Zutaten
3
Portionen
Für den Schmarrn
Milliliter Milliliter Milch
EL EL Butter
Salz
Gramm Gramm Polenta
frisch gemahlener Pfeffer
Eier
Für den Quark
Bund Bund Schnittlauch
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Sahnequark
Milliliter Milliliter Milch
(Außerdem: große beschichtete, ofenfeste Pfanne)
Zubereitung
-
Für den Schmarrn
-
Milch, 2 EL Butter und 1 Prise Salz aufkochen. Polenta unter Rühren einrieseln lassen und etwa 4–5 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen, gelegentlich umrühren. Nach der Kochzeit den Deckel auflegen und noch 15 Minuten quellen lassen. In eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Für den Quark
-
Schnittlauch abspülen, trocknen und in feine Ringe schneiden. Etwas Schnittlauch für die Deko beiseitestellen. Zitrone heiß abspülen, trocknen und etwa ½ TL Schale fein abreiben. Quark, Schnittlauch, Zitronenschale und Milch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Eier trennen. Eigelb unter die Polenta-Masse rühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, Eischnee nach und nach unter die Polenta-Masse heben. 1 EL Butter in einer großen beschichteten ofenfesten Pfanne zerlassen, Teig hineingeben und etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze fest werden lassen. Pfanne auf den Ofenrost stellen. Schmarrn im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten etwa 10 Minuten goldbraun backen.
-
Teig mit 2 Pfannenwendern in Stücke zupfen. Die restliche Butter (1 EL) zugeben und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten auf dem Herd unter Wenden knusprig braten. Polenta-Schmarrn und Schnittlauch-Quark anrichten. Restlichen Schnittlauch und etwas Pfeffer darüberstreuen und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 24/2022 erschienen.