Pommes dauphines - Kartoffelkrapfen
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Kartoffeln (Sorte Bintje)
Salz
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Mehl
Eier
Muskat (gerieben)
Öl (zum Frittieren)
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Mit etwas Salz bestreuen und 20 Minuten dämpfen. Kartoffeln im offenen Topf ausdünsten lassen, bis sie trocken sind. Durch eine kartoffelpresse drücken und zugedeckt stehen lassen. Für den Brandteig 1/4 L Wasser mit Butter und 1/2 TL Salz aufkochen. Den Topf dann vom Herd nehmen und mit einem Holzspatel das gesiebte Mehl daruntermischen und so lange rühren, bis ein dicker Klumpen entstanden ist. Den Topf wieder auf den Herd stellen und den Teig unter Rühren 3 Minuten kochen, bis er fest und etwas trocken ist. Teig in die Küchenmaschine geben, kurz abkühlen lassen und nach und nach die Eier kräftig unterrühren. Brandteig mit einem Hauch Muskat würzen. Brandteig und das Kartoffelpüree vermischen. Mit zwei Teelöffeln kleine Nocken abstechen.und im heißen Öl goldbraun frittieren. Mi einer Schaumkelle herausheben uns auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Tipp
Die fertigen Nocken lassen sich auch gut einfrieren.