Porree-Tarte mit Ziegenfrischkäse
Zutaten
8
Stück
Für den Teig:
Gramm Gramm Mehl
Messersp. Messersp. Salz
Gramm Gramm Butter (kalt)
Ei
Mehl (zum Ausrollen)
Fett für die Form
Für den Belag:
Gramm Gramm Lauch
Limette
Bund Bund Koriander
Gramm Gramm Manchego (oder Parmesan)
Gramm Gramm Ziegenfrischkäse
Eier
Eigelb
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Olivenöl (zum Bestreichen)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Mehl und Salz mischen. Die Butter in kleinen Flöckchen, 2 EL kaltes Wasser und das Ei dazugeben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Gut in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
-
Für den Belag:
-
Den Porree putzen, abspülen und in etwa 2,5 cm lange Stücke schneiden. Porree in ein Sieb geben und in einen Topf über kochendes Wasser hängen. Porree zugedeckt im Dampf etwa 5 Minuten dämpfen.
-
Die Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Koriander abspülen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Den Manchego fein reiben. Ziegenfrischkäse, Eier, Eigelb, Limettenschale, Koriander und Manchego gut verrühren und die Mischung mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Etwa zwei Drittel des Teiges auf wenig Mehl in Größe der Tarte-Form (Ø 24 cm) zu einem Teigfladen ausrollen. In die gefettete Form legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Backofen auf der unteren Schiene 13-15 Minuten vorbacken. Kurz abkühlen lassen.
-
Den restlichen Teig zu einer langen Rolle formen, rundherum auf den vorgebackenen Teig an den Formenrand legen und fest andrücken. Die Käse-Ei-Mischung in die Form gießen und die Porreestücke darauf verteilen. Porree mit etwas Olivenöl bestreichen.
-
Die Tarte bei gleicher Temperatur auf der unteren Schiene im Backofen gut 25-30 Minuten backen.
Tipp
Wenn Sie gern Fleisch essen, passt Pancetta gut dazu; einfach 8 dünne Scheiben in einer Pfanne knusprig ausbraten, abkühlen lassen und über die Tarte bröseln.
Herbstgerichte: Herzhaft, aber raffiniert
Herbstgerichte: Herzhaft, aber raffiniert