Porridge mit Aprikosen-Rhabarber
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm (Gerstenflocken)
Gramm Gramm Haferflocken (zart)
Gramm Gramm (Hafer-Drink)
Gramm Gramm Rhabarber
Gramm Gramm Aprikosen (reif)
Bio-Orange
Gramm Gramm Reissirup
TL TL (Vanillepaste)
Salz
Gramm Gramm Kürbiskerne
Gramm Gramm Mandeln (mit Haut)
Gramm Gramm Erdbeeren
Gramm Gramm Vollmilchjoghurt (3,5 %)
Zubereitung
-
Gersten- und Haferflocken mit Hafer-Drink und 250 ml kaltem Wasser in einem kleinen Topf verrühren und zugedeckt über Nacht kalt stellen.
-
Rhabarber putzen, abspülen und in 2–3 cm lange Stücke schneiden. Aprikosen abspülen, halbieren und den Stein entfernen, Hälften in Spalten schneiden.
-
Orange heiß abspülen, trocken tupfen, 1 TL Schale fein abreiben und 120 ml Saft auspressen. Orangenschale, 60 ml Saft und Reissirup unter den Aprikosen-Rhabarber rühren und zugedeckt aufkochen. Bei kleiner Hitze 5–6 Minuten kochen lassen. In eine Schüssel geben, abkühlen lassen und ebenfalls abgedeckt über Nacht kalt stellen.
-
Am nächsten Morgen die Vanillepaste und 1–2 Prisen Salz unter die Flocken mischen, unter Rühren aufkochen und 5 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. Kürbiskerne und Mandeln grob hacken.
-
Erdbeeren abspülen, putzen und in Scheiben schneiden. Restlichen Orangensaft unter den Aprikosen-Rhabarber rühren. Den Porridge auf 2 Schälchen verteilen, Joghurt, Aprikosen-Rhabarber und Erdbeeren daraufgeben und mit den gehackten Mandeln bestreuen.
Tipp
Vegan (mit etwas mehr Eiweiß und ein paar Kalorien weniger) wird der Porridge mit Soja-Joghurt.
Dieses Rezept ist in Heft 10/2020 erschienen.