Rotwein-Risotto

Gut essen muss nicht teuer sein: Die Zutaten für vier Portionen Rotwein-Risotto schlagen mit etwa 10 Euro zu Buche.
Zum Rezept: Rotwein-Risotto
Gemüsespaghetti

Raffinesse für 2 Euro pro Portion: Spaghetti mit Frühlingsgemüse, frischen Kräutern und sahniger Sauce.
Zum Rezept: Gemüsespaghetti
Spargel-Couscous

Gästetauglich und zur Spargel-Saison absolut bezahlbar: Für vier Portionen Spargel-Couscous müssen Sie nicht mehr als 10 Euro veranschlagen.
Zum Rezept: Spargel-Couscous
Bratnudeln mit Sprossen

Asiatisches Schnäppchen: Für nur 3 Euro bekommen Sie alles, was Sie für zwei Portionen Bratnudeln brauchen.
Zum Rezept: Bratnudeln mit Sprossen
Hackbraten im Porreemantel

Fleisch muss nicht immer teuer sein: Vom Hackbraten im Porreemantel werden für 13 Euro gleich sechs hungrige Esser satt.
Zum Rezept: Hackbraten im Porreemantel
Oliven-Ricotta-Tarte

Italienisches Flair zum Spottpreis: Die Oliven-Ricotta-Tarte macht Gäste glücklich. Das Rezept reicht für acht Tarte-Stücke - und an der Supermarktkasse müssen Sie nur 10 Euro zahlen.
Zum Rezept: Oliven-Ricotta-Tarte
Leberkäsesalat mit Radieschen

Frühlingshaft und günstig: Der bayerische Salat ist für 2 Euro pro Person zu haben.
Zum Rezept: Leberkäsesalat mit Radieschen
Geschmortes Knoblauchgemüse

Leicht und preiswert kochen schließt sich nicht aus: Die Gemüsepfanne mit jungem Knoblauch ist mit 7 Euro für vier Portionen ein Leichtgewicht auch für das Haushalts-Budget.
Zum Rezept: Geschmortes Knoblauchgemüse
Sommer-Spitzkohl

Konkurrenzlos günstig: Vier Portionen Sommer-Spitzkohl können Sie für nur 6 Euro auf den Tisch bringen.
Zum Rezept: Sommer-Spitzkohl
Pilzeintopf mit Sherry

Wenn im Frühling noch mal ein paar kalte Tage kommen, tut ein warmer Pilzeintopf gut. Pro Portion müssen Sie 2,50 Euro für die Zutaten kalkulieren.
Zum Rezept: Pilzeintopf mit Sherry