Quarkkeulchen mit Apfelkompott
Zutaten
4
Portionen
KOMPOTT
Äpfel (knackig, säuerlich, 400 g)
Sternanis
Bio-Orange (Saft und Schale)
Milliliter Milliliter Weißwein
TEIG
Gramm Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
Salz
Gramm Gramm Magerquark (über Nacht abgetropft)
Gramm Gramm Zucker
Eier (Kl. M)
Gramm Gramm Mehl (Type 405)
Gramm Gramm Rosinen
Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
EL EL Öl
EL EL Butter
Zubereitung
-
Für das Kompott Äpfel in Spalten schneiden und zusammen mit Sternanis, dem Orangensaft, der Orangenschale und dem Weißwein in einen Topf geben und auf- kochen. Damit die Äpfel noch Biss haben, das Ganze nur 5 Minuten leicht köcheln lassen. Das Kompott später lauwarm oder kalt zu den Quarkkeulchen servieren.
-
Kartoffeln in salzigem Wasser mit Schale weich kochen. Etwas abkühlen lassen, pellen und durch eine Presse drücken. Quark, Zucker, Eigelb, Mehl, Rosinen und die Zitronenschale zu einem Teig verrühren. Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben. Abgedeckten Teig im Kühlschrank 20 Minuten ruhen lassen.
-
In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen. Dann die Keulchenmasse mit einem Esslöffel portionieren, in die Pfanne gleiten lassen und flach drücken. Von jeder Seite 1–2 Minuten goldbraun braten. Die Quarkkeulchen mit dem Apfelkompott servieren.
Dieses Rezept ist in der BARBARA 41/2019 erschienen.