Quarkkrapfen
Zutaten
20
Stück
Teig
Bio-Eier
Gramm Gramm Zucker
Salz
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Magerquark
Gramm Gramm Mehl (Type 550)
TL TL Weinsteinbackpulver
Gramm Gramm getrocknete Cranberries (soft)
Gramm Gramm Butterschmalz (zum Ausbacken)
Zuckermischung
Gramm Gramm Zucker
TL TL Nelkenpulver
Zimtpulver
Zubereitung
-
FÜR DEN TEIG
-
Eier, Zucker und 1 große Prise Salz in der Küchenmaschine etwa 5 Minuten dickschaumig aufschlagen. Zitrone heiß abspülen, trocknen, die Schale fein abreiben. Zitronenschale und Quark unter die Eimischung rühren. Mehl und Backpulver dazusieben und mit den Cranberrys kurz unterrühren.
-
Das Butterschmalz in einem Topf auf etwa 170 Grad erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen.
-
Aus dem Teig mit 2 Esslöffeln kleine Kugeln abstechen und im heißen Fett portionsweise in etwa 2–3 Minuten goldbraun ausbacken, dabei zwischendurch mehrmals wenden. Die Krapfen mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben und auf Küchenkrepp kurz abtropfen lassen.
-
FÜR DIE ZUCKERMISCHUNG
-
Zucker und Gewürze mischen, Krapfen noch heiß darin wenden. Quarkkrapfen am besten frisch und noch warm servieren.
Tipp
Butterschmalz ist zwar etwas teurer, gibt den Krapfen aber den wunderbar buttrigen Geschmack. Preiswerter ist das Frittieren in neutralem Pflanzenöl.
Dieses Rezept ist in Heft 05/2017 erschienen.
Hier findet ihr weitere Rezepte für Kleingebäck.