Quarknocken mit heißen Kirschen
Zutaten
2
Portionen
Für die Quarknocken:
Gramm Gramm Toastbrot
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Magerquark
Ei
Gramm Gramm Zucker (etwa)
Gramm Gramm Butter (weich)
Salz
Kirschen:
Gramm Gramm Sauerkirschen (abgetropft; aus dem Glas)
Milliliter Milliliter Kirschsaft (aus dem Glas)
EL EL Speisestärke
Zucker (zum Abschmecken)
Löffelbiskuits
Zubereitung
-
Für die Quarknocken:
-
Die Rinde vom Toastbrot abschneiden und das Brot im Blitzhacker fein zerkleinern. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitronenschale, Brotbrösel, Quark, Ei, Zucker und weiche Butter verrühren und den Teig für 2 Stunden kalt stellen.
-
Für die Kirschen:
-
Kirschen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. 1/4 l Saft abmessen und aufkochen. Speisestärke und 3 EL Wasser glatt rühren und unter Rühren zum Kirschsaft geben. Kurz aufkochen lassen, die Kirschen dazugeben und etwas abkühlen lassen. Mit Zucker abschmecken.
-
Löffelbiskuits fein mahlen. Aus dem Quarkteig mit 2 Esslöffeln etwa 6 Nocken formen. Nocken kochendes Salzwasser geben und bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten ziehen lassen (nicht kochen). Nocken mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser heben und abtropfen lassen. In den Biskuitbröseln wenden und mit den heißen Kirschen anrichten.
Tipp
Die Menge ist ausreichend für einen Erwachsenen und ein Kindergartenkind. Die Kinderportion hat 325 kcal, 8 g Fett, 49 g Kohlenhydrate und 12 g Eiweiß; die Erwachsenenportion hat 600 kcal, 16 g Fett, 98 g Kohlenhydrate und 24 g Eiweiß.
Einfache Gerichte für die ganze Familie
Einfache Gerichte für die ganze Familie
Diesen Inhalt teilen