Anzeige
Anzeige

Quarkstrudel mit Früchten

(1)

Quarkstrudel mit Früchten
Foto: Thomas Neckermann
Durch den Quark und die Beeren schmeckt der Studel herrlich sommerlich – ihr könnt aber auch TK-Früchte verwenden und ihn so das ganze Jahr über backen.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 280 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
12
Stück

Strudelteig:

200

Gramm Gramm Mehl

1

Eigelb

2

EL EL Öl

1

Prise Prisen Salz

Öl ( zum Bestreichen)

Mehl (zum Ausrollen)

Füllung:

500

Gramm Gramm Magerquark

400

Gramm Gramm Äpfel

2

EL EL Zitronensaft

100

Gramm Gramm Zucker

100

Gramm Gramm Heidelbeeren

100

Gramm Gramm Preiselbeeren

150

Gramm Gramm Butter

2

Eier

2

EL EL Vanillepuddingpulver

2

EL EL Semmelbrösel

Zubereitung

  1. Für den Strudelteig:

  2. Mehl, Eigelb, Öl, Salz und 50 bis 75 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Den Teig auf der Arbeitsfläche mitt den Händen gründlich weiterkneten, bis er elastisch und geschmeidig ist. Den Teig mit Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht kalt stellen.
  3. Für die Füllung:

  4. Den Magerquark in ein Sieb geben und zugedeckt über Nacht im Kühlschank abtropfen lassen. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Sofort mit 2 EL Zitronensaft und 2 EL Zucker vermischen. Heidelbeeren und Preiselbeeren abspülen und abtropfen lassen. Beeren und Apfelwürfeln mischen. 80 g Butter und restlichen Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Puddingpulver und Quark zugeben und verrühren.
  5. Ein großes sauberes Tuch mit Mehl bestäuben. Den Strudelteig auf dem Tuch mit einer Kuchenrolle ausrollen. Mit dem bemehlten Handrücken den Teig von innen nach außen zu einem Rechteck (40 x 60 cm) ziehen; die Teigplatte ist sehr dünn. Restliche Butter schmelzen. Teigplatte mit der Hälfte der Butter bestreichen und mit Semmelbrösel bestreuen. Die Quarkcreme auf das untere Teigdrittel streichen. Früchte auf der Quarkcreme verteilen.
  6. Den Strudel mit Hilfe des Tuches fest aufrollen, ohne dass der Teig reißt. Die Seiten unter den Strudel klappen und den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Strudel mit der restlichen Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 30 bis 40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und lauwarm servieren
VG-Wort Pixel