Quitten-Rotkohl
Zutaten
6
Portionen
Kilogramm Kilogramm Rotkohl
Quitten
Zwiebel
Gramm Gramm Butterschmalz
Milliliter Milliliter Fleischbrühe (oder Gemüsebrühe)
Nelken
Stück Stück Zimtstangen (nur ein kleines Stück)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Weißweinessig
EL EL Quittengelee
Zubereitung
-
Rotkohl putzen, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden und den Kohl in feine Streifen schneiden (besonders fein werden die Streifen auf der Aufschnitt- oder Brotschneidemaschine).
-
Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben und dabei den „Flaum“ abreiben. Quitten abspülen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Quittenviertel in Spalten schneiden. Zwiebel schälen und würfeln.
-
Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die vorbereiteten Zutaten darin zusammen andünsten. Brühe, Nelken, Zimt, Salz und Pfeffer dazugeben und mit Deckel etwa 50 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, damit der Kohl nicht anbrennt.
-
Essig und Gelee unterrühren und den Rotkohl mit Salz, Pfeffer, Essig und Gelee kräftig abschmecken.
Tipp
Rotkohl schon am Vortag kochen, dann kann er durchziehen und schmeckt umso besser.
Wild-Menü: Alle Rezepte und Zeitplan
Wild-Menü: Alle Rezepte und Zeitplan