Radieschensalat
Zutaten
Für den Radieschensalat
Bund Bund Radieschen
Gurke
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Bund Bund Dill
Für das Dressing
Gramm Gramm Vollmilchjoghurt
EL EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
TL TL Zucker
EL EL Zitronensaft
Zubereitung
-
Für den Radieschensalat
-
Radieschen, Gurke, Frühlingszwiebel und Dill abspülen. Dill trocken schütteln und hacken. Radieschen und Gurke mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
-
Für das Dressing
-
Joghurt, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft verrühren.
-
Radieschen- und Gurkenscheiben mit dem Dressing vermengen und am Ende mit Frühlingszwiebeln und Dill garnieren.
Radieschensalat: So einfach kann man ihn abwandeln
Wie wird Radieschensalat gemacht, wenn man keine Gurken mag oder anderes Gemüse favorisiert? Ganz einfach: Dieser leckere Frühlingssalat kann ganz nach euren Vorlieben abgewandelt werden. Wie wäre es mit einem Radieschensalat mit grünem Spargel statt Gurke oder roten Zwiebeln statt der Frühlingszwiebel? Probiert es unbedingt aus. Für einen veganen Riedschensalat könnt ihr auch ein Dressing aus drei Esslöffeln Olivenöl, zwei Esslöffeln Weißweinessig, einem halben Bund gehacktem Schnittlauch und Salz und Pfeffer mischen. Gebt dann noch eine Avocado gewürfelt hinzu. Das verleiht dem Salat eine gewisse Cremigkeit.
Wie lange ist Radieschensalat haltbar?
Radieschensalat mit Dressing sollte gekühlt gelagert und innerhalb von ein bis zwei Tagen aufgebraucht werden. Wenn ihr den Salat vorbereiten wollt, könnt ihr das Dressing und den Salat separat aufbewahren. So ist er gekühlt bis zu drei Tagen haltbar.
Darum sind Radieschen so gesund
Radieschen sind ein sehr gesundes Gemüse. Sie sind kalorienarm und enthalten eine Vielzahl Vitamine. Der Gehalt an Vitamin C, K sowie Kalium, Folsäure und Eisen machen sie zu wahren Powerknollen. Ihren typisch scharfen Geschmack erhalten Radieschen von den enthaltenen Senfölen.
Was passt zu Radieschensalat?
Theoretisch ist Radieschensalat ein Allrounder und passt zu allerlei Beilagen und Gerichten. Wenn ihr ihn als Vorspeise serviert, reicht ein leckeres Baguette dazu. Wenn ihr den Radieschensalat als Hauptspeise serviert, könnte ein gutes Stück Fleisch, Fisch oder auch ein Gemüseauflauf dazu gut schmecken.
Probiert auch gern unsere Rezept-Kreationen wie das Schweinesteak mit Basilikumbutter und Radieschensalat, Gebeizter Gewürzlachs mit Radieschen-Salat oder Gemüse-Feta-Päckchen mit Radieschensalat.
Hier findet ihr noch mehr Radieschensalat-Rezepte. Guten Appetit!