Ranginak
Zutaten
18
Stück
Gramm Gramm Walnüsse (Hälften)
Gramm Gramm Datteln (Zusatztext)
Gramm Gramm Mehl
Milliliter Milliliter Sonnenblumenöl
TL TL Zimt (gemahlen)
TL TL Kardamom (gemahlen)
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm Pistazien (gehackt)
TL TL getrocknete Lavendelblüten
EL EL Honig (flüssig)
Zubereitung
-
Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Datteln entsteinen. Etwa 75 g der Walnüsse halbieren und die Datteln damit füllen.
-
Mehl in eine Pfanne geben und unter Rühren 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze goldgelb rösten. Sonnenblumenöl in die Pfanne geben, die Hitze reduzieren und die Mehlmischung unter ständigem Rühren weitere 4–5 Minuten bräunen. Zimt, Kardamom und Puderzucker mit in die Pfanne geben und alles mit einem Kochlöffel verrühren.
-
Etwa 1 El der Mehlmischung auf eine Servierplatte geben und verstreichen. Datteln eng nebeneinander darauflegen, sodass eine runde Form entsteht. Anschließend die restliche Mehlmischung über die Datteln geben und glatt verstreichen. Restliche Walnusshälften am äußeren Rand rundherum dicht nebeneinander als Kranz darauflegen.
-
Pistazien und Lavendelblüten in die Mitte streuen. Den Kuchen ganz abkühlen lassen. Zum Servieren den Honig über die Walnüsse träufeln. Den Kuchen als Dessert oder zum Tee servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 01/2022 erschienen.