Ravioli Formaggio - Nudeltaschen mit Käsefüllung
Zutaten
30
Stück
Nudelteig
Gramm Gramm Mehl (Typ 550)
Gramm Gramm Weizengrieß
Eier
Eigelb
TL TL Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Füllung
Scheibe Scheiben Ciabatta
TL TL Olivenöl
Gramm Gramm Pinienkerne
Knoblauchzehe
Gramm Gramm Parmesan
Gramm Gramm Ziegenfrischkäse (oder Ricotta)
Eigelb
Pfeffer (frisch gemahlen)
Eiweiß (zum Bestreichen)
Zweig Zweige Rosmarin
Stück Stück Oliven
Gramm Gramm Butter
Zubereitung
-
Für den Nudelteig:
-
Mehl, Grieß, Eier, Eigelb und Salz zuerst mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine, danach etwa 10 Minuten mit den Händen zu einem geschmeidigen Nudelteig verkneten. In Folie gewickelt bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde ruhen lassen.
-
Für die Füllung:
-
Brot fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Brot und Pinienkerne darin anrösten. Knoblauch abziehen, hacken, unter die Brotwürfel rühren und abkühlen lassen. Den Parmesan-Käse grob raffeln und mit dem Ziegenfrischkäse verrühren. Kalte Brotmischung und Eigelb unter die Käsecreme rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Den Nudelteig nochmals mit den Händen durchkneten und am besten mit einer Nudelmaschine (Einstellung 5) dünn ausrollen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem runden Ausstecher mit gewelltem Rand Plätzchen (Ø 5 cm) daraus ausstechen. Auf jedes Plätzchen 1 EL von der Käsefüllung geben. Teigränder mit Eiweiß bestreichen und die Plätzchen zu Halbmonden zusammenklappen. Ravioli in siedendem Salzwasser mit etwas Öl etwa 8 Minuten gar ziehen lassen.
-
Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Rosmarin abspülen, trocken schütteln und Nadeln von den Zweigen streifen. Oliven vierteln. Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Knoblauch, Rosmarin und Oliven dazugeben und kurz andünsten. Die Ravioli mit in die Pfanne geben, darin schwenken und sofort servieren.
Tipp
Elegant sieht es aus, wenn das Gericht mit einer Zucchiniblüte garniert wird. Dann könnten auch die Pinienkerne durch fein gewürfelte Zucchini ersetzt werden.
Anstelle von Rosmarin-Oliven-Butter die Ravioli in Sahnesoße servieren.
Ravioli lassen sich prima einfrieren: ungekocht, nebeneinander liegend auf einem bemehlten Backblech einfrieren. Zum Gebrauch gefroren in Salzwasser oder Brühe geben und gar kochen.
Anstelle von Rosmarin-Oliven-Butter die Ravioli in Sahnesoße servieren.
Ravioli lassen sich prima einfrieren: ungekocht, nebeneinander liegend auf einem bemehlten Backblech einfrieren. Zum Gebrauch gefroren in Salzwasser oder Brühe geben und gar kochen.
Warenkunde
Ricotta ist ein italienischer Frischkäse aus Schaf- oder Kuhmolke oder aus einer Mischung beider Molkearten. Ricotta bedeutet "nochmals gekocht", da er bei der Herstellung nochmals auf 70 bis 80 Grad erhitzt wird. Ricotta gibt's in allen Fettstufen.