Rehgulasch mit Pfifferlingen
Zutaten
Kilogramm Kilogramm Rehfleisch (aus der Keule)
Gramm Gramm Speck (durchwachsen)
Gramm Gramm Zwiebeln
Bund Bund Thymian
EL EL Butterschmalz
Flasche Flaschen Rotwein (0,7 l; ersatzweise Brühe)
Lorbeerblätter
Gramm Gramm Salz
Gramm Gramm Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Pfifferlinge
TL TL Kümmel
Gramm Gramm saure Sahne
Milliliter Milliliter Zucker
EL EL dunkler Soßenbinder (evtl.)
Zubereitung
-
Fleisch abspülen, trocken tupfen und in Würfel (etwa 3 cm) schneiden. Speck fein würfeln. Zwiebeln abziehen und ebenfalls fein würfeln. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Hälfte der Stängel mit Küchengarn zu einem kleinen Strauß zusammenbinden.
-
Die Hälfte der Speckwürfel in einem weiten Schmortopf im heißen Butterschmalz ausbraten. Das Fleisch zugeben und rundherum braun anbraten, dabei den Fleischsaft ganz verkochen lassen. Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Wein, Lorbeerblätter und Thymiansträußchen zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles aufkochen und etwa 90 Minuten schmoren.
-
Pfifferlinge putzen und eventuell halbieren. Restlichen Speck ausbraten und die Pilze darin braun braten. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und zum Gulasch geben. - Saure Sahne unterrühren, aufkochen und die Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Eventuell den Soßenbinder einrühren und aufkochen. Zum Servieren restliche Thymianblättchen über das Rehgulasch streuen.
Hier gibt es noch mehr Rezepte für Pfifferlinge und weitere köstliche Herbstgerichte.