Reis-Wrap mit Rumpsteak und Kräutersalat
Zutaten
Für die Soße
Knoblauchzehe
rote Chili
EL EL Ahornsirup
EL EL Aceto Balsamico
EL EL Sojasauce
TL TL Olivenöl
Für die Füllung
EL EL Butterschmalz
Rumpsteaks (à 170 g; am besten Bio)
Salz
gehäufter TL gehäufte TL Kreuzkümmel (Kumin)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Radieschen
Bund Bund Lauchzwiebeln
Römersalat (etwa 150 g)
Bund Bund Petersilie (glatt)
Bund Bund Minze
Bund Bund Thai-Basilikum
Reispapier (Ø 22 cm)
Zubereitung
-
Für die Sauce:
-
Knoblauch schälen. Pfefferschote längs halbieren, putzen, abspülen und fein würfeln (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Knoblauch, Pfefferschote und Ahornsirup im Mörser zu einer feinen Paste zerstoßen. Essig, Sojasauce und Olivenöl unterrühren.
-
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
-
Für die Füllung:
-
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Steaks salzen und darin von jeder Seite 2-3 Minuten braten. Kreuzkümmel grob zerstoßen. Steaks mit Kreuzkümmel und Pfeffer würzen und im heißen Ofen noch 10 Minuten nachziehen lassen. Herausnehmen, in Alufolie wickeln und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Fleisch in Scheiben schneiden.
-
Radieschen und Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in dünne Scheiben oder Ringe schneiden. Salatblätter ablösen und zusammen mit den Kräutern abspülen, trocken schleudern und eventuell in etwas kleinere Stücke zupfen.
-
Reispapierblätter nach Packungsanweisung einzeln in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser kurz einweichen, bis sie weich und geschmeidig sind.
-
Reisblätter mit Salat, Kräutern, Radieschen, Lauchzwiebeln und Steakscheiben belegen. Seitliche Ränder über die Füllung schlagen, Blatt fest aufrollen. Rollen eventuell halbieren, Soße dazu servieren.
Auch gut: gleiche Füllung, aber statt Reispapier Weizenfladen nehmen, um dann einen Wrap zu machen.
Vegetarisch wird es mit gebratenem Tofu oder gegrilltem Gemüse.
Stöbert bei uns durch weitere kreative Ideen für Fingerfood.