Reispapierröllchen mit rotem Rettich-Dip
Zutaten
Dip
Knoblauchzehen
rote Chilis
EL EL brauner Zucker
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Rettiche
Limette
EL EL Fischsauce
Füllung
Stück Stück Ingwer (frisch)
EL EL Palmzucker (gerieben)
EL EL Reisweinessig
Salz
Bund Bund Lauchzwiebeln
Knoblauchzehen
rote Zwiebel
Gramm Gramm Salatgurken
Gramm Gramm Zuckerschoten
Gramm Gramm Mungobohnensprossen
Bund Bund Koriander
Bund Bund Thai-Basilikum
Blatt Blätter Reispapier (Ø 10 cm)
Zubereitung
-
Für den Rettich-Dip:
-
Den Knoblauch schälen. Chili längs halbieren, entkernen, abspülen und hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Knoblauch, Chili und braunen Zucker im Mörser zu einer Paste zerstoßen.
-
Möhre und Rettich putzen, schälen und auf der Küchenreibe fein reiben. Limette auspressen. Limettensaft, Fischsoße, geriebene Möhre und Rettich zur Würzpaste geben und verrühren.
-
Für die Füllung:
-
Ingwer schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Ingwerscheibchen, Palmzucker, Essig, Salz und 5 EL Wasser aufkochen.
-
Die Lauchzwiebeln putzen und abspülen. Das Grüne abschneiden und beiseitestellen, den weißen unteren Teil in etwa 2 cm lange Stücke teilen. Knoblauch und Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die hellen Lauchzwiebelstücke im Essigsud etwa 5 Minuten kochen. Abtropfen lassen.
-
Die Gurke abspülen, trocken tupfen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Die Zuckerschoten putzen und abspülen. Gurke, Zuckerschoten und Lauchzwiebelgrün in lange feine Streifen schneiden. Sprossen und Kräuter abspülen und trocken schütteln. Die Kräuterblättchen abzupfen.
-
Das Reispapier nach Packungsanweisung in kaltem Wasser etwa 1–2 Minuten einweichen, danach auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
-
Jedes Reisblatt mit den gekochten Lauchzwiebelstücken, Gurken-, Lauchzwiebel- und Zuckerschotenstreifen, Sprossen und Kräutern belegen. Die seitlichen Ränder über die Füllung schlagen und das Blatt fest aufrollen. Die Rollen quer halbieren. Den Rettich-Dip dazu servieren.
Asiatische Küche - die besten Klassiker