Kalorienarmes Frühstück Leckere Ideen unter 300 Kalorien
Ein kalorienarmes Frühstück, das leicht ist und trotzdem satt macht – mit unseren Ideen für ein Frühstück unter 300 Kalorien startet ihr gut in den Tag.
Erdbeer-Müsli mit gerösteten Haferflocken und Mandeln, gepufftem Buchweizen, getrockneten Maulbeeren und samtigem Sojajoghurt: veganer Start in einen guten Morgen!
Perfekt für alle Low-Carb-Fans: Das Brot enthält weniger Kohlenhydrate als Vollkornbrot und wird mit Quark statt Butter zubereitet. Eine Scheibe Eiweißbrot hat etwa 150 Kalorien.
Die Idee für unser Gröstl stammt aus Tirol. Diese Variante mit Kürbis und Kürbiskernen ist aber feiner als das traditionelle österreichische Vorbild. Wer's lieber vegetarisch mag, ersetzt den Speck durch zerbröselten Schafkäse. Eine Portion hat 175 Kalorien.
Mit diesem süß-scharfen Getränk starten wir energiegeladen in den Tag! Denn mit einer Portion Ingwer kurbeln wir unseren Stoffwechsel ordentlich an und sorgen mit Banane und Ananas für eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen
Die Oliven-Meerrettich-Creme könnt ihr ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und sowohl zum Frühstück, als auch zum Abendessen genießen.
Zum Roggen-Vollkornbrot mit Chilicreme gibt's Kiwi und grünen Tee. Dieses Frühstück hat gerade einmal 270 Kalorien und braucht in der Vorbereitung nur 10 Minuten.
Eine Ladung Vitamine holt ihr euch mit dieser Papaya-Apfelmus-Bowl. Mit diesem Frische-Kick starten wir gut gelaunt in den Tag!
Die herzhaften Blitz-Brötchen werden mit getrockneten Tomaten, Käse, Salatkernen (oder Sonnenblumenkernen) und scharfem Senf gemacht. Dazu gibt es einen Dip aus griechischem Sahnejoghurt und Gurke.
Für Gelees sind säurebetonte Sorten wie der "Bohnapfel" ideal. Dieses hier bekommt durch die Preiselbeeren eine fein-herbe Note – und das passt wunderbar zu Brioches.
Die Kombination Pfirsich und Himbeeren ist seit dem Pfirsich Melba bekannt. Doch auch Orangen harmonieren wunderbar mit Himbeeren – wer's nicht glaubt, sollte den Smoothie auf Joghurt-Basis probieren!
Dieser Salat ist vollgepackt mit allen Sachen, die es für einen guten Morgen braucht: Frisches Obst und Gemüse kommt mit Schinkenstreifen und Sonnenblumenkernen und einer Vinaigrette aus Öl, Grapefruitsaft, Honig und Pfeffer auf den Tisch.
Wir lieben Erdbeer-Smoothie: Er ist so erfrischend fruchtig und ganz schnell selber gemacht. Wir zeigen euch unser liebstes Rezept für den Sommerdrink.
Zu Frühstück und Brunch passen Omeletts perfekt. Dieses wird mit körnigem Frischkäse zubereitet und steht in fünf Minuten auf dem Tisch. Und das Beste: Es hat nur 150 Kalorien und liefert viel Eiweiß.
Wurst und Käse sind in Verruf geraten - sie liefern zu viele tierische Fette, kritisieren Ernährungswissenschaftler. Wie wär's stattdessen mit Avocados und Gurken als Brotbelag?
Lachs und Mango bilden hier ein perfektes Duo – und gewürzt wird der Mangosalat mit Koriander, Knoblauch und Zwiebeln.
Dieser leckere Aufstrich besteht aus roten Linsen, getrockneten Pflaumen und Erdmandelflocken – die bremsen durch viele Ballaststoffe den Hunger
Die Mischung aus Käse und Papaya hat was. Auf einer Scheibe Roggen-Vollkornbrot kommen wir mit diesem herzhaft-fruchtigem Belag und einem Glas Milch auf 295 Kalorien.
Dieser Smoothie ist so lecker, wie er simpel ist: Denn er besteht nur aus Molke, Ananas, Banane und Pulbiber.
Zweierlei Pute: einmal mit Radieschen und einmal mit Mangoscheiben, drunter ist jeweils Frischkäse. Schlicht und gut mit 200 Kalorien.
Der Soja-Latte-Macchiato schlägt mit 240 Kalorien zu Buche und ist eher etwas für Menschen, die morgens nicht gern frühstücken, sondern nur einen Kaffee trinken. Wer es scharf mag, würzt den Drink mit Chiliflocken oder Cayennepfeffer.
Leckere Ideen unter 300 Kalorien
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie