Produktion: Frauke Prien, Marie-Louise Barchfeld Fotos: Thomas Neckermann
Herzhafte Kuchen Aromatische Verführung aus dem Ofen
Herzhafte Kuchen lassen sich gut vorbereiten und sind ein tolles Gäste-Essen. Probiert Birnen-Radicchio-Kuchen, Möhren-Speck-Gugelhupf, Ziegenfrischkäse-Muffins und mehr!
Dieser herzhafte Möhren-Speck-Gugelhupf schmeckt zum Beispiel zum Frühstück oder als Snack, aber auch zum Wein – solo, mit etwas Butter und Fleur de Sel, mit einem würzigen Käse oder Salami.
Oben auf den Schokoladen-Süßkartoffel-Kuchen kommt ein Topping aus Haselnuss-Krokant und Schoko-Sahne mit einem Hauch Kaffee. Die Basis: gaumenschmeichelnd weiche Üppigkeit.
Damit er knackig bleibt, kommt der Salat nach dem Backen auf den Hefe-Kartoffelteig. Genau wie die Pistou-Soße, Frankreichs Antwort auf Pesto.
Der Teig dieser Nuss-Tarte wird mit Dinkelmehl gemacht, für die Füllung köcheln Mandeln, Pekan- und Haselnüsse in Schlagsahne, Akazienhonig, Butter und braunem Zucker.
Erstaunlich leichtes Veggie-Fingerfood mit der besonderen Würze von Minze und Thymian: fürs Buffet, als Vorspeise oder mit einem Salat ein Hauptgericht.
Dieses Prachtstück macht sich gut auf dem Esstisch: In die knusprig-pikante Käse-Oliven-Rolle kommen auch Mangold, Thymian und Rosmarin rein.
Die vegetarische Auberginen-Käse-Tarte besticht mit ihrer Füllung aus Feta, Ricotta, Sahne und Ei. Dazu servieren wir einen pikanten Almogrote-Dip.
Das ist mal eine ausgefallene Liaison: Sauerkraut trifft auf italienischen Käse, Birnen und Zwiebeln. Dazu noch frischen Rosmarin und die Kombi ist perfekt!
Beim Belag mischen auch Pinienkerne, Pistazien und Mandeln mit; für den guten Zusammenhalt sorgt ein warmes Sahne-Butter-Honig-Zucker-Kaffeepulver-Bad.
Auch Haselnüsse und Birnen sind dabei, nur wenig Mehl und als Extra-Gaumenkitzler: Rosmarin und Koriander. Saftig, raffiniert – wunderbarer Suchtstoff.
Dieser Gugelhupf wird mit aromatischem Suppengrün und saftigen Schinkenstückchen einfach unwiderstehlich. Das lassen wir uns nicht entgehen!
Ob warm oder kalt, als Vor-, Hauptspeise oder fürs Buffet – der Spargel-Blechkuchen mit würziger Mandel-Gremolata ist Soulfood für Veggie-Fans.
Eine Quiche ist ein typisches Gericht in der französischen Küche und wird in der klassischen Variante mit Speck, Käse, Zwiebeln, Eiern und Sauerrahm gefüllt. Wir machen sie mit Spinat und Tomaten.
Rosmarin und Tomaten sind die ideale Kombination, wenn Appetit auf etwas Würziges aufkommt: Fruchtig und sättigend kommt diese Tarte direkt aus dem Ofen und ist ein Genuss!
Flammkuchenboden bildet hier die Grundlage, der mit gegrillter Paprika, Walnüssen und Zwiebeln belegt wird. Absolut empfehlenswert!
Die perfekte Rindfleisch-Pastete mit einer Füllung aus Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Rindfleisch.
Die Spinat-Tarte überzeugt auf ganzer Linie: Mit einer Füllung aus Spinat und Crème fraîche und einem Belag aus Kräuterseitlingen und Taleggio-Käse.
Süßkartoffel-Tarte ist eine perfekte Vorspeise oder Beilage aus der amerikanischen Küche – probiert's aus!
Thymian und Oliven geben dieser Tarte aus Vollkornteig mit Ricotta, Eiern und Sahne das unvergleichliche Aroma. Urlaubsstimmung!
In nur 30 Minuten machen wir zunächst den Teig für die Mais-Tarte selbst, dann kommt der Belag aus Porree und Mais zusammen mit einer Käse-Ei-Sahne drauf.
Die warmen Spinat-Pasteten gehen garantiert weg wie warme Semmeln! Mit leckerer Spinat-Käse-Füllung und etwas Chili schmecken sie köstlich.
Biskuit-Feigen-Kuchen: Er ist erstaunlich schnell und einfach gemacht, köstlich, gut aussehend – und auch anderweitig betörend.
Dieses Rezept für herzhaften Käsemuffins stammt aus Brasilien, dort heißen sie Pao de Queijo. Das Besondere: Von außen sind sie knusprig, von innen fluffig.
Heute bleibt der Ofen kalt, denn die schwedische Smoergastarta wird geschichtet, nicht gebacken: aus Toastbrot-Scheiben, Lachscreme und Gurkencreme. Clever: Mit einem schmalen, scharfen Messer in Stücke schneiden, damit die Torte in Form bleibt!
Dieser herzhafte Kuchen ist so lecker, dass er hinter Gitter muss! Unter der goldbraunen Haube der Pie stecken Hack, Feta und Zucchini. Clever: Hack und Zwiebeln mit etwas Tomatenmark anbraten – für einen schönen kräftigen, leicht karamelligen Geschmack.
Dieser Schneckenkuchen mit Kabanossi-Würstchen, Paprika und Lauchzwiebeln schickt nicht nur Salamipizza-Fans in den siebten Genusshimmel. Wetten, dass jeder eine zweite Schnecke haben will? Clever: Während der Kuchen im Ofen ist, machen wir eine schnelle Tomatensoße – die schmeckt einfach super dazu.
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für Feinschmecker
Rezepte für die ganze Familie