Rezepte: Annette Leitz Texte: Angelika Unger Produktion: Marie-Louise Barchfeld Fotos: Thomas Neckermann Requisite: Die Wohngeschwister
Internationale Eintöpfe Die Welt in einem Topf
Eintöpfe sind heiß, gehaltvoll und wärmen schön von innen. Zum Essen brauchen wir nur einen Löffel – nicht nur deswegen sind Eintöpfe auch bei Kindern so beliebt. Einfache Rezepte aus aller Welt, die der ganzen Familie schmecken.
Der italienische Bohneneintopf enthält neben geräucherten Speck ein ganzes Bund Suppengrün und Paprika. Wir genießen ihn mit gerösteten Ciabatta.
Shabu Shabu entführt uns heute nach Japan: Das Brühe-Fondue wird durch Rinderfilet richtig deftig und bekommt mit Rettich, Ingwer und Chili eine gute Schärfe.
Eigentlich gehört Hühnchen in den Thai-Eintopf Tom Kha Gai – in der veganen Variante ist er aber mindestens genauso lecker!
Beim Lauch-Bohnen-Eintopf mit geräucherter Forelle geben gebratene Salbeiblätter einen feinen Geschmack und was zum Knuspern, Sanddornmark steuert eine überraschend fruchtige Note bei.
Topinambur ist in diesem Linsen-Eintopf mit Kasseler eine tolle Kartoffel-Alternative: nussig, leicht süß und ohne Stärke. Getoppt wird unser Winter-Soulfood mit frittierten Selleriestreifen.
Der mediterrane Eintopf wird mit Artischocken und Bohnen gekocht, dazu gibt es Knoblauchbrot. Der Eintopf ist nicht nur gut vorzubereiten, sondern auch vegan!
Gulasch, frisches Gemüse, Birnen und mediterrane Kräuter machen das Hasenragout zum Lieblingsgericht für die ganze Familie. Der klassische Eintopf aus Spanien ist auch für Gäste bestens geeignet.
Birria wird im Original mit Ziege, bei uns mit geschmortem Ochsenschwanz zubereitet – und auf Tortillas serviert, getoppt von Zwiebeln, Koriander, Chili und saurer Sahne.
Wer in der kalten Jahreszeit exotische Aromen auf den Teller bringen möchte, der ist mit dem Garnelen-Eintopf mit Kochbananen gut beraten! Ingwer, Zitronengras und Kokosmilch sorgen zusätzlich für den entsprechenden Kick!
Aus der irischen Küche ist dieser Eintopf nicht mehr wegzudenken und wird durch eine Ergänzung aus der orientalischen Küche zum Geschmackserlebnis: Irish Stew mit Hummus-Crostini!
Im Chili con Carne schwingt das Temperament Mexikos mit. Auch dieses Chili-Rezept mit schwarzen Bohnen und Salsa verde wird seinem Ruf gerecht und besticht mit seiner feurigen Note.
Damit holen wir uns im Winter den italienischen Sommer in die heimischen vier Wände: One-Pot-Pasta ist mit Salsiccia, Orecchiette und Wirsing einfach köstlich!
Nicht nur von der Farbe her, sondern auch von den Inhaltsstoffen begeistert der Rote-Bete-Kürbis-Linsen-Eintopf auf ganzer Linie.
Dieser Eintopf verleiht Kraft: Der Kohl-Curry kombiniert deftigen Kohl mit aromatischen Gewürzen aus Indien. Das schmeckt der ganzen Familie!
Indisches Essen ist ja gewöhnlich höllisch scharf - nichts für Kinder. Diesen indischen Linsentopf, abgeschmeckt mit mildem Currypulver, können sie aber problemlos essen. Verratet ihnen bloß nicht, dass er furchtbar gesund ist!
Sollte mal jemand behaupten, in eine Suppe gehören Würstchen, dann servieren Sie einfach diesen italienischen Gemüse-Nudeltopf. Das Eiweiß liefern weiße Bohnen statt Fleisch. Die sorgen auch dafür, dass das Essen lang satt macht.
In diesem Eintopf ist alles drin, was auch den typisch dänischen Hot Dog ausmacht: Röstzwiebeln, Gurke, Senf und natürlich Würstchen. Tipp für Fischliebhaber und Kalorienzähler: Statt den Wiener Würstchen Seelachsfilet nehmen.
Die amerikanische Küche hat mehr zu bieten als Hamburger und Pommes - Süßkartoffeln zum Beispiel. Eine leckere Basis für diesen deftigen Eintopf, der mit einem Hauch Zimt abgeschmeckt wird.
Auf nach Ungarn! Nicht jeder mag Kohl - aber wenn, dann am ehesten zarten, milden Wirsing. Klar, dass Paprikapulver in diesem Rezept nicht fehlen darf. Mit Speck und Kartoffeln ist der Eintopf ein schön deftiges Winteressen.
Jetzt wird's exotisch! Der Kokos-Garnelentopf mit Reis ist typisch Thai-Küche - bunt, knackig und voller toller Aromen.
Bunt macht gute Laune! Und Hähnchen lieben sowieso alle Kinder. Zwei Gründe, warum dieser Eintopf das Zeug zum neuen Lieblingsessen hat.
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für Feinschmecker
Rezepte für die ganze Familie