Text: Angelika Unger Rezepte: Annette Leitz Produktion: Marie-Louise Barchfeld
Schnell und einfach: Rezepte für jeden Tag
Schnell und einfach - so sollen Rezepte für jeden Tag sein! Die meisten Zutaten für unsere Ideen von Möhrentarte bis Nudelsalat "Bolognese" haben Sie sicher im Vorratsschrank.
Ein Glas stückiges Apfelmus macht die Kürbissuppe richtig schön fruchtig. Am schnellsten geht's mit Hokkaido-Kürbis - den müsst ihr nicht mal schälen! Und falls noch Birnen weg müssen: Die passen auch prima in die Suppe.
Nudelsalat lieben alle, Bolognese-Soße auch. Die besten Voraussetzungen also für unseren Nudelsalat "Bolognese" mit Kirschtomaten und Parmesan. Der Salat ist schnell und einfach zubereitet. Noch besser wird er aber, wenn er noch eine Stunde durchziehen kann.
Eins dieser unkomplizierten "Alles-aus-einer-Pfanne"-Gerichte: Reis, Mango, Cashewkerne, Möhren werden gebraten und gewürzt. Je nach Geschmack kommen noch Hähnchen oder Garnelen in die Pfanne - oder beides!
Das Bauernbrot wird mit Öl und Knoblauch im Ofen knusprig gebacken – eine herzhafte Grundlage für das Rührei mit Cabanossi und roter Paprika.
Mit fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal ist diese Möhrentarte schnell und einfach vorbereitet: Möhren, Lauchzwiebeln und Frischkäse-Eier-Sahne obendrauf und dann gemütlich ein halbes Stündchen in den Ofen.
Wir möbeln den 50er-Jahre-Klassiker auf – mit Vollkorntoast, Serrano-Schinken und Reibekäse. Noch besser wird's mit frischer Ananas – das Rezept schmeckt aber auch mit Dosen-Ananas aus dem Vorrat
Kartoffeln, Butter, Mehl, Milch - und fertig sind die Béchamel-Kartoffeln! Bei dieser indischen Variante des Klassikers mischen Kokosmilch und Garam Masala mit.
Grießbrei mal anders: Mit Schokolade und Vanille wird er noch leckerer! Fruchtig wird's durch Himbeeren – die dürfen ruhig aus der Tiefkühltruhe kommen.
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für Feinschmecker
Rezepte für die ganze Familie