Fotos: Thomas Neckermann Rezepte: Annette Leitz Produktion: Nicole Müller-Reymann
Suppe und Eintopf Leckeres zum Löffeln
Suppe und Eintopf schmecken Kindern und Erwachsenen. Wir haben viele neue Rezepte – von Polentasuppe bis Würstchen-Ananas-Topf.
Im cremigen Kürbis-Rahm-Eintopf mischen noch Babyspinat und Kirschtomaten mit. Thymian und Parmesan runden das Gericht ab – so lecker ist Suppengenuss im Herbst!
Köstliche Zutaten machen den würzigen Bohneneintopf mit Ei zu etwas ganz Besonderem – darunter Koriander, Dill und Harissa.
Ein Highlight aus unserem BRIGITTE Balance-Konzept: Die vegetarische Steckrübensuppe mit Croûtons ist leicht, macht trotzdem satt und ist gesund. So kann man die kalte Jahreszeit genießen.
Bei der würzigen Ramen-Suppe mit Meerrettich trifft die japanische auf die deutsche Küche. Als Fleischbeigabe nehmen wir zartes Eisbein.
Die cremige Pastinakensuppe mit Kurkuma-Öl macht sich gut als ausgefallene Vorspeise. Ein echtes Highlight ist die Deko mit frittierter Petersilie.
Süßkartoffel-Tomaten-Eintopf mit grober Bratwurst – das heizt durch und macht satt! Petersilie, Zimt und Chili unterstützen die aromatische Kombination.
Bei der Zwiebelsuppe mit Streusel-Käse-Haube wird man Augen machen. Das Hütchen aus Blätterteig macht den Klassiker zum köstlichen Hingucker.
Die cremige Rote-Linsen-Paprika-Suppe sieht nicht nur würzig-pikant aus, sondern schmeckt auch so. Wir runden das Ganze mit Paprika-Ziegenkäse-Baguettes ab.
Ein urdeutscher Klassiker bekommt hier einen asiatischen Dreh: In der veganen Kartoffelsuppe mischen unter anderem Thai-Basilikum und Currypaste mit. Als crunchy Topping gibt's Kartoffelchips.
Die Gemüse-Baeckeoffe gart im Ofen unter einem Teigdeckel. Wir bereiten den Eintopf aus dem Elsass in einer vegetarischen Variante mit Kürbis, Ringelbete und Wirsing zu.
Dieser deftige Bohneneintopf mit weißen Cannellini-Bohnen bringt uns direkt nach Italien! Geröstetes Ciabatta macht ihn absolut schmackhaft.
Paprika, Porree und gebratene Pilze machen diesen vegetarischen Linseneintopf zu einem wahren Genuss. Auch glutenfreier Buchweizen ist dabei.
Mit diesem Grundrezept gelingt euch eine leckere Hühnerbrühe im Handumdrehen – die perfekte Basis für köstliche Suppen.
Der leckere Eintopf mit Süßkartoffeln und Rosenkohl ist immer eine feine Sache – vor allem da er so schnell gemacht ist. Oben drauf gibt's köstlichen Feta.
Die kalte Erbsensuppe mit Buttermilch ist ideal als frische Vorspeise oder für zwischendurch. Getoppt wird das Ganze mit einer leckeren Knusperwaffel.
Gutes braucht eben seine Zeit - so wie auch dieser Rindfleischeintopf. Eine kräftige Brühe mit Rindfleisch, Frühlingsgemüse und Kräuterklößchen sind der Lohn!
Die klassische Kürbissuppe wird hier vegan zubereitet und mit Lauch und Tofu aufgepeppt. Da wird einem doch ganz schnell warm ums Herz.
Die cremige Zucchini-Curry-Suppe vereint gekonnt einen scharfen Geschmack mit einer Portion Abkühlung. Für eine herzhafte Note sorgen gebratene Beefballs.
In den Ländern am östliches Mittelmeer, der Levante, wird mit vielen Aromen und Gewürzen gekocht - und diese Suppe hat genau diesen köstlichen Dreh!
Feurige Farbe, kühler Genuss: Die kalt gestellte Kokossuppe mit Rote Bete verführt Augen und Gaumen. Hingucker ist das krosse Ei mit Semmelbröseln on top.
Diese Suppenzutat habt ihr bestimmt noch nicht ausprobiert: Diese cremige Suppe wird aus Sauerkraut zubereitet und mit Honig, karamellisierten Trauben und Gewürzen abgerundet.
Der klare Klassiker zum Sattessen: Diese Suppe ist ideal für kalte Tage, Graupen und Rote Bete sorgen für das gewisse Etwas.
Die würzige Meerrettich-Gremolata-Suppe ist, da kalt serviert, ein erfrischender Genuss. Als zusätzlichen Leckerbissen gibt's gegrilltes Flanksteak.
Chili, Ingwer und Ketjap manis machen diese Brühe zu einer scharfen Angelegenheit. So ist bei einem Asia-Menü für die richtige Würze gesorgt.
Diese Reitersuppe ist schnell gemacht und äußerst lecker: Ananas, Tomatenpaprika und Pilze verfeinern das Rezept und geben der Reitersuppe ihren besonderen Geschmack.
Der Roten Bete wird in der Küche oft nicht so viel Aufmerksam geschenkt – wir wollen das ändern und schenken ihr in diesem Süppchen eine Bühne.
Unsere leckere Kartoffelcremesuppe kommt mir wenigen Zutaten aus und schmeckt trotzdem hervorragend! Außerdem könnt ihr das Rezept kinderleicht nachkochen.
Unsere Gyrossuppe eignet sich hervorragend für Anlässe mit vielen Gästen, denn ihr solltet sie einen Tag früher vorbereiten und könnt so mehr Zeit mit euren Liebsten verbringen.
Bei diesem Gericht macht schon die Zubereitung Spaß. Je mehr Hände beim Nocken-Kneten helfen, desto besser. Nach getaner Arbeit schmeckt die Suppe dann noch besser.
Die farbenfrohe Suppe macht Lust auf mehr – exotisch gewürzt mit Kreuzkümmel und Koriander, aber nicht zu scharf.
Wer sagt, dass Hühnersuppe nur bei Erkältungen angesagt ist? Dieses Kraftpaket sorgt dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt. Am besten gleich das doppelte Rezept zubereiten und einen Teil einfrieren - als Waffe gegen die nächste Erkältungswelle in Kindergarten oder Schule.
Für Würstchen lassen sich Kinder leicht begeistern. In Kombination mit Ananas, Curry, Zwiebeln und Apfelsaft eine geschmackliche Abenteuerreise für Suppen-Piraten.
Eine Suppe, die die ganze Aufmerksamkeit der Küchenfeen fordert: Die Maisgrieß-Milch-Brühe brennt schnell an. Dafür ist ihr später die Bewunderung der hungrigen Rasselbande gewiss.
Popeye wäre neidisch: ein Spinatgericht, das nicht nur stark macht, sondern auch schmeckt. So einfach zuzubereitet, dass es auch der Seemann persönlich kochen könnte - und dank Kichererbsen macht es gut satt.
Wer nichts anderes im Schrank hat, kann für den Nudeltopf natürlich Spiralnudeln nehmen. Noch besser kommt die bunte Suppe allerdings mit Buchstabennudeln an.
In einem griechischen Eintopf darf das Gyrosgewürz nicht fehlen. Achtung: Eine Stunde fürs Marinieren des Schweinefleischs einplanen!
Leckeres zum Löffeln
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für Feinschmecker
Rezepte für die ganze Familie