Rezepte: Annette Leitz Texte: Angelika Unger Produktion: Frauke Prien Fotos: Thomas Neckermann
Pfannengerichte Aus der Pfanne, fertig, los!
Pfannengerichte sind perfekt für die schnelle Alltagsküche: Sie sind unkompliziert und gelingen auch Koch-Anfängerinnen. Vielseitige Rezepte für köstliche Pfannengerichte.
Hähnchen, Kichererbsen und Rotkohl anbraten und zusammen mit Tomaten und einem Dressing aus Joghurt, Tahini, Zitronensaft und Mayonnaise anrichten. Yummie!
In der leichten Spinat-Linsen-Pfanne mit Champignons steckt geballte Nährstoff-Power – für die ihr nicht lange in der Küche stehen müsst.
Hier kann die etwas andere Gurke ganz groß auftrumpfen: In der aromatischen Schmorgurkenpfanne mit Garnelen bekommt das Gemüse ein maritimes Flair.
Beim Speck-Schmarrn mit Bohnensalat und Birnensenf kommt das Beste aus der norddeutschen und österreichischen Küche zusammen. Im knackigen Salat mischen auch Pinienkerne und Lauchzwiebeln mit.
In den USA gibt's diese etwas dickeren Pancakes zum Frühstück – bei uns als süße Hauptspeise mit fruchtigem Orangenkompott und Pistazien.
So verwandeln wir die klassische Mehlspeise in ein herzhaftes Veggie-Highlight: Der Buchweizen-Schmarrn mit Spinat und Taleggio lässt keine Wünsche offen.
Da geht's rund! Auf die Dinkel-Pfannkuchen kommen Kräutercreme, weißer und grüner Spargel und, klar, Gorgonzola.
Für die Schupfnudel-Pfanne werden die zarten Spitzkohlblätter nur kurz geschmort, Butter und Sahne unterstreichen ihren feinen, nussigen Geschmack. Fruchtiges Extra: Weintrauben.
Dieser leckere Pfannkuchen mit Schafskäse ist eine tolle Art, griechischen Salat zu genießen. Das Grün kommt vom Kerbel und der Petersilie im Teig.
Was wäre der Spätsommer ohne ein leckeres Pfifferlingsragout! Wie es garantiert gelingt, erfahrt ihr hier.
Lust auf Fleisch, aber nur wenig Zeit zum Kochen? Kein Problem: Diese würzige Nudelpfanne mit Brokkoli und Hähnchen ist in nur 30 Minuten zubereitet.
Die klassischen Pfannkuchen werden hier in einer asiatischen Variante mit Entenbrust zubereitet. Ihr sattes Gelb bekommen die Reismehlfladen durch Kurkuma.
Das klassische Omelette wird mit Hokkaido-Kürbis, Lauchzwiebeln und Mie-Nudeln erfrischend neu interpretiert – eine schnelle und leichte Köstlichkeit.
Tofu ist nicht nur ein nützlicher Fleischersatz für Vegetarier – der gesunde Sattmacher mit viel pflanzlichem Eiweiß schmeckt auch Fleischessern. Probiert ihn mal mariniert mit Honig und Sojasoße und mit knackig gebratenem Gemüse.
Dieses Rezept zeigt, dass man Pfannkuchen auch mit Rinderhack und Avocado füllen kann. Peperoni, Käse und scharfe Würze unterstreichen den Tex-Mex-Touch.
Bauernfrühstück mit Kartoffeln, Zucchini, Feta und Oliven – das Pfannengericht ist außerdem ein prima Reste-Essen für übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag.
Die Pfannenpizza ist schnell gemacht und ideal, wenn der Backofen gerade mal nicht zur Verfügung steht. Hier erfahrt ihr, wie das Rezept gelingt!
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie eigentlich Glück schmeckt? Schon nach der ersten Gabel von unserer Nudelpfanne wisst ihr mehr: Möhren und Nudeln baden in cremiger Soße, die Mini-Frikadellen werden durch Quark schön locker.
Schnell und gesund: Die Bulgur-Pfanne mit Spinat, Hähnchen und Möhren hat nur 12 Gramm Fett pro Portion – und ihr steht nur eine halbe Stunde in der Küche.
Die Kartoffel-Gemüse-Pfanne wird mit kurzgebratenen Filetstücken serviert und das Fleisch nach Gaucho-Art in rauchige Barbecue-Soße getunkt.
20 Minuten, länger braucht ihr nicht für dieses schnelle Pfannengericht mit Spätzle, Spitzkohl, Schinken und Röstzwiebeln. Wer mag, schmeckt mit gemahlenem Kümmel ab.
In diese Pfanne darf alles, was grün ist: Zucchini, Bohnen, Brokkoli, Erbsen und grüne Paprika. Für rosa Farbtupfer sorgen TK-Garnelen. Auf Paella-typischen Safran haben wir in diesem Rezept verzichtet – viele Kinder mögen ihn nicht.
Diese Hackpfanne hat das Zeug zum Lieblingsessen für die ganze Familie: Die Kinder lieben Nudeln und Hack; die Eltern freuen sich, dass sie ihren Kids Gemüse unterjubeln können – und dass alles schon nach 20 Minuten auf dem Tisch steht.
Ihr traut euch an Fisch nicht so recht ran? Dieses milde Curry gelingt auch ungeübten Köchinnen: einfach die Fischstücke braten und mit Spargel und Pilzen in Kokosmilch ziehen lassen. Richtig rund wird’s durch die fruchtig-scharfe Ananas-Salsa.
Das Bauernfrühstück mit Speck wird von neuen Kartoffeln und grünem Spargel begleitet und in der Pfanne zubereitet.
Aus der Pfanne, fertig, los!
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für Feinschmecker
Rezepte für die ganze Familie