Rhabarber-Linsen-Curry
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Rhabarber
Gramm Gramm Ingwerwurzeln
Zwiebel
Knoblauchzehe
TL TL Korianderkörner
TL TL Kreuzkümmel (Saat)
EL EL Kokosöl
TL TL Garam Masala
TL TL Kurkumapulver
Gramm Gramm Linsen (gelb)
Gramm Gramm Kokosmilch (aus der Dose)
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
Stiel Stiele glatte Petersilie
Stiel Stiele Minze
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
(Außerdem: Mörser)
Zubereitung
-
Rhabarber putzen, abspülen, in Stücke (etwa 3 cm) schneiden. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden. Koriander- und Kreuzkümmelsaat im Mörser zerstoßen.
-
1 EL Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Rhabarber darin etwa 2–3 Minuten anbraten, aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. Das restliche Kokosöl (1 EL) in den heißen Topf geben und erhitzen. Ingwer, Zwiebel, Knoblauch, Koriander, Kreuzkümmel, Garam Masala und Kurkuma zufügen, etwa 2–3 Minuten unter Rühren anbraten.
-
Linsen zufügen und etwa 1 Minute bei kleiner Hitze mit anbraten. Kokosmilch zugießen und kurz aufkochen. Alles etwa 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze gerade eben kochen lassen, dabei nach und nach die Gemüsebrühe zugießen. Für die letzten 3–5 Minuten Rhabarber zu den Linsen geben und fertig garen.
-
Petersilie und Minze abspülen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen, grob schneiden. Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken, in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Mit Petersilie, Minze und etwas Pfeffer bestreuen, sofort servieren.
Warenkunde
Rhabarber-Heimat sind die Gebirge Asiens – etwa der Himalaya. Lange diente er als Arznei gegen Darmprobleme, auf die Teller kam er erst im 19. Jahrhundert.
Dieses Rezept ist in Heft 09/2023 erschienen.