Rhabarberschnaps selber machen
Zutaten
2
Flaschen
Kilogramm Kilogramm Rhabarber
Milliliter Milliliter Wasser
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Milliliter Milliliter Schnaps (Korn oder Wodka)
(Flaschen zum Abfüllen)
Zubereitung
-
Rhabarber abwaschen, schälen und in Stücke schneiden. Anschließend zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten kochen.
-
Im nächsten Schritt den Rhabarber in ein Sieb geben und den Saft in einer Schüssel auffangen. Etwa eine Stunde lang abtropfen lassen.
-
Den Saft erneut aufkochen und den Vanillezucker darin auflösen. Korn hinzugießen und den Rhabarberschnaps in saubere Flaschen umfüllen.
Tipp
Alternativ kann man für den Rhabarberschnaps auch 2 Liter Rhabarbersaft im Supermarkt kaufen.
Warenkunde
Der Rhabarberschnaps hält sich kühl und dunkel gelagert etwa ein Jahr.
Bei uns findet ihr weitere Rhabarber-Rezepte, zum Beispiel für Rhabarberlikör, Rhabarberkuchen oder Rhabarberkompott. Außerdem erklären wir, wie ihr Rhabarber schälen und Rhabarber einfrieren könnt.
Diesen Inhalt teilen