Rhabarbersirup
Zutaten
400
Milliliter
Gramm Gramm Rhabarber
Gramm Gramm Rote Bete
Gramm Gramm Zucker
Milliliter Milliliter Wasser
Zimtstange
Zubereitung
-
Rhabarber putzen, abspülen und in Stücke schneiden. Rote Bete schälen und vierteln.
-
Zucker in einer großen Pfanne goldgelb karamellisieren lassen. 600 ml Wasser dazugießen (Vorsicht, es dampft und spritzt!).
-
Rhabarber und rote Bete dazugeben und alles bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen.
-
Die Mischung durch ein Sieb gießen und den Rhabarber etwas ausdrücken.
-
Saft und Zimtstange nochmals bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. Der Saft sollte dann eine sirupartige Konsistenz haben.
-
Den Rhabarbersirup ganz heiß in saubere Flaschen oder Gläser mit Schraubverschluss füllen und sofort fest verschließen.
Tipp
Fest verschlossen hält sich der Rhabarbersirup im Kühlschrank etwa 10 Tage.
Die rote Bete gibt dem Sirup nur seine kräftige, rote Farbe. Für den Geschmack ist sie nicht wichtig.
Die rote Bete gibt dem Sirup nur seine kräftige, rote Farbe. Für den Geschmack ist sie nicht wichtig.
Warenkunde
Der Rhabarbersirup schmeckt als Soße über Vanilleeis oder Pudding oder als Drink mit Mineralwasser oder Sekt aufgegossen.