Ricotta-Zucchini-Ecken
Zutaten
Zucchini
Kilogramm Kilogramm Zucchini
(Backsprühöl)
Salz
Nudeln
Gramm Gramm (Baby-Spinatblätter)
Gramm Gramm Bergkäse
Gramm Gramm Röstzwiebeln
Stiel Stiele Oregano
Gramm Gramm Makkaroni (kurz)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Ricotta
Milliliter Milliliter Milch
Eier
Butter (für die Form)
Grieß (oder Polenta, für die Form und zum Bestreuen)
Topping
Gramm Gramm Crème fraîche
EL EL Kapern (abgetropft)
Stängel Stängel Oregano
Zubereitung
-
Den Backofengrill auf 240 Grad vorheizen.
-
Zucchini putzen, abspülen und der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. 1–2 Backbleche mit etwas Backsprühöl einsprühen und mit etwa ½–1 TL Salz bestreuen. Die Zucchinischeiben nebeneinander darauflegen, mit etwas Öl besprühen und salzen. Die Bleche nacheinander auf die 2. Schiene von oben in den Ofen schieben und die Zucchini etwa 3–6 Minuten unter dem Grill rösten (nicht zu dunkel werden lassen). Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Für die Nudeln
-
Spinat verlesen, abspülen, in ein Sieb geben, langsam mit kochendem Salzwasser übergießen, sodass die Blätter etwas in sich zusammenfallen. Gut abtropfen und abkühlen lassen, dann mit den Händen fest ausdrücken und wieder etwas lockern.
-
Käse fein reiben. Röstzwiebeln hacken. Oregano abspülen, trocken tupfen, die Blättchen von den Stielen zupfen. Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Eine Fettpfanne oder ein tiefes Backblech (etwa 30 x 40 cm; 4 cm hoch; 3 l Inhalt) mit Butter gut einfetten und mit Grieß ausstreuen.
-
Nudeln, Spinat, Bergkäse, Röstzwiebeln und Oregano mischen und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Ricotta, Milch und Eier verquirlen und unterheben. Nochmals würzen.
-
Nudelmischung in die vorbereitete Form füllen, gleichmäßig andrücken und mit den Zucchinischeiben belegen. Etwas Grieß darüberstreuen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
-
Herausnehmen, etwa 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Auflauf vorsichtig auf eine Platte stürzen und mit einem sehr scharfen Sägemesser in etwa 5 cm große Würfel schneiden.
-
Fürs Topping
-
Jeweils einen kleinen Klecks Crème fraîche auf jeden Würfel geben, mit Kapern und Oreganoblättchen bestreuen. Warm oder kalt servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 1/2020 erschienen.