Anzeige
Anzeige

Riesen-Windhase

(10)

Riesen-Windhase
Foto: Thomas Neckermann
Ihr wollt zum Osterbrunch für einen richtigen Hingucker sorgen? Dann backt diesen Riesen-Windhasen aus Brandteig mit einer köstlichen Himbeer-Füllung. Dem kann niemand widerstehen. 
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Kinderrezept, kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 290 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Brandteig

75

Gramm Gramm Butter

1

Prise Prisen Salz

150

Gramm Gramm Mehl

4

Eier

1.5

EL EL Butter (zum Braten)

Füllung

300

Gramm Gramm TK-Himbeeren

200

Milliliter Milliliter Milch

60

Gramm Gramm Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

40

Gramm Gramm Weichweizengrieß

200

Gramm Gramm Schlagsahne

250

Gramm Gramm Sahnequark

1

TL TL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Für den Brandteig:

  2. 250 ml Wasser, Butter und Salz in einem kleinen Topf aufkochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und so lange mit einem Kochlöffel kräftig rühren, bis sich ein Kloß bildet und am Topfboden ein weißer Belag entsteht.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und nacheinander die Eier dazugeben. Dabei mit den Knethaken des Handrührers jedes Ei erst gründlich unter den Teig arbeiten, bevor das nächste dazugegeben wird.
  4. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Den Teig etwas abkühlen lassen, dann in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben. Den Teig als große Hasenfigur (etwa 15 cm Größe) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Eine zweite Schicht Teig auf die erste aufspritzen.
  5. (Eine Hasenfigur zu spritzen ist nicht ganz einfach. Wer mit dem Spritzbeutel nicht geübt ist, kann einfach einen großen Brandteigring oder -nest spritzen und wie beschrieben weiterarbeiten).
  6. Den Teig sofort etwa 30 bis 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, quer aufschneiden und beide Hälften auseinandergeklappt auf einem Rost abkühlen und ausdampfen lassen.
  7. Für die Füllung:

  8. Himbeeren in einem Sieb auftauen lassen. Milch, Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen, den Grieß unter Rühren in die Milch streuen und etwa 1 Minute kochen. Den Grießbrei abkühlen lassen.
  9. Die Sahne steif schlagen. Sahne, Quark und Zitronensaft unter den Grießbrei rühren und die Creme mit den Himbeeren mischen. Die Himbeercreme auf die Unterseite des Teighasen geben.
  10. Den Teig der Oberseite in Streifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Teigstreifen darin anbraten. Teig abkühlen lassen und auf die Creme streuen. Sofort servieren.
Tipp Der gefüllte Brandteig weicht nach einiger Zeit durch, daher Teig und Creme vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen.
Die Füllung ist weich. Wer sie lieber etwas fester mag, läßt den Quark über Nacht abtropfen.
 
VG-Wort Pixel