Rindfleisch-Eintopf mit Bier
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Perlzwiebeln (oder kleine Schalotten)
Karotten
Gramm Gramm Knollensellerie
Salz
EL EL Mehl
Stiel Stiele Thymian
schwarze Pfefferkörner
Prise Prisen Zucker
Gramm Gramm Rindergulasch
EL EL Öl
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Tomatenmark
Milliliter Milliliter dunkles Bier
Knoblauchzehe
Lorbeerblätter
Bohnen (TK)
Zubereitung
-
Zwiebeln in kochendes Wasser geben, kurz aufkochen, abgießen, kalt abspülen und die Schale abziehen. Je nach Größe die Zwiebeln eventuell halbieren. Möhren und Sellerie schälen, abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Fleisch portionsweise bei starker Hitze im heißen Öl im Bräter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Zwiebeln, Möhren und Sellerie im Bratfett anbraten. Fleisch und Tomatenmark zum Gemüse geben und kurz mitbraten. Mit Mehl bestäuben und etwa 2-3 Minuten andünsten. 750 ml Wasser und Bier dazugießen, gut verrühren, aufkochen lassen.
-
Thymian abspülen. Knoblauch mit Schale grob zerdrücken. Thymian, Knoblauch, Lorbeer und Pfefferkörner dazugeben. Alles aufkochen und etwa 2 Stunden 30 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und eventuell etwas Wasser dazugießen.
-
Inzwischen die Bohnen putzen, abspülen und halbieren. Nach etwa 2 Stunden Kochzeit zum Eintopf geben und mitkochen. Thymianstiele entfernen. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Tipp
Dazu: Bauern- oder Krustenbrot oder Kartoffeln
Statt Perlzwiebeln oder Schalotten können für den Eintopf auch normale in Spalten geschnittene Zwiebeln genommen werden.
Für dieses Rezept lieber ein mildes Bier nehmen. Zum Beispiel passt auch "Guinness" oder "Andechser Doppelbock Dunkel".
Statt Perlzwiebeln oder Schalotten können für den Eintopf auch normale in Spalten geschnittene Zwiebeln genommen werden.
Für dieses Rezept lieber ein mildes Bier nehmen. Zum Beispiel passt auch "Guinness" oder "Andechser Doppelbock Dunkel".
Diesen Inhalt teilen