Roggenbrot-Schichttorte
Zutaten
8
Portionen
Für die Tortenböden:
Gramm Gramm Roggenbrote (altbacken)
Gramm Gramm Haselnüsse
Eier
Gramm Gramm brauner Zucker
TL TL Backpulver
EL EL Kakaopulver
Butter ( für die Formen)
Für Füllung und Dekoration:
Gramm Gramm Crème Double
EL EL Johannisbeergelee (rot oder Brombeerkonfitüre)
Gramm Gramm Schokolade (dunkel)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Böden zweier Formen von 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und mit wenig Butter einfetten, oder erst eine Form auslegen und einfetten und diese auch für den zweiten Tortenboden benutzen.
-
Für die Tortenböden das Roggenbrot zerkrümeln und die Haselnüsse in der Küchenmaschine fein vermahlen.
-
Die Eier trennen. Die Eigelbe und den Zucker mit dem elektrischen Handmixer zu einer hellen, schaumigen Creme schlagen. In einer zweiten Schüssel Roggenkrumen, Haselnüsse, Backpulver und Kakaopulver mischen und zur Eigelbmischung geben. Die Eiweiße steif schlagen und ebenfalls unter den Teig heben. Den Teig je zur Hälfte in die vorbereiteten Formen (oder die vorbereitete Form) füllen und 12 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Den weniger schönen Tortenboden auf eine runde Tortenplatte legen. Für die Füllung die Crème double locker aufschlagen und die Hälfte der Creme auf den Tortenboden streichen. Das Gelee oder die Konfitüre darauf verteilen. Die restliche Creme auf dem zweiten Tortenboden verteilen und den Boden auf die Schicht mit Gelee setzen. Die Schokostückchen darüberstreuen und die Torte sofort servieren.
Tipp
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Skandinavisch backen" von Trine Hahnemann (Edition Michael Fischer). Das Buch ist inzwischen leider vergriffen, auf der Seite des EMF-Verlags findet ihr aber noch mehr Backbücher mit köstlichen Rezepten.