Romanasalat mit Ziegenkäse-Panino
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm Favabohnen (Saubohnen; TK; oder TK-Grüne Sojabohnenkerne)
Meersalz
Stange Stangen Sellerie
Radieschen
Mini Römersalate
Limetten
TL TL Ahornsirup
Knoblauchzehe
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Olivenöl (nativ)
Stängel Stängel Basilikum (und/oder Minze und Petersilie)
Scheibe Scheiben Sandwichbrot (Vollkorn)
Gramm Gramm Ziegenkäse (z. B. von Chavroux)
Zubereitung
-
Bohnen in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten garen. Abspülen, etwas abkühlen und palen. Oder:
-
Sojabohnen 8 Minuten kochen.
-
Sellerie und Radieschen klein schneiden. Salate längs vierteln. Limettenschale abreiben. Limettensaft, Ahornsirup und Knoblauchzehe in einem kleinen Topf auf etwa die Hälfte (1-2 EL) einkochen lassen, durchsieben und abkühlen.
-
Limettenreduktion, Meersalz, Pfeffer, Limettenschale und Olivenöl verrühren, die Hälfte der Vinaigrette mit Bohnen, Sellerie, Radieschen und fein geschnittenen Kräutern mischen. Bohnen abschmecken.
-
Brot toasten. Ein Brot mit Ziegenkäse bestreichen, mit dem zweiten Toast bedecken, gut andrücken und diagonal halbieren.
-
Romanasalat auf 2 Teller verteilen, mit der restlichen Vinaigrette beträufeln, marinierte Bohnen darübergeben. Mit dem Ziegenkäse-Panino anrichten.
Tipp
Für mehr Saft die Limette vorm Auspressen mehrmals mit Druck über die Arbeitsfläche rollen.