Rote-Bete-Flammkuchen mit Rucola
Zutaten
8
Stück
Teig
Stiel Stiele Thymian
Gramm Gramm Mehl
EL EL Öl
Salz
Milliliter Milliliter Rote Bete Saft
(Mehl zum Bearbeiten)
Belag
(Ringelbete, ca. 125 g)
Rote Bete (ca. 250 g, küchenfertig aus dem Vakuumpack)
Gramm Gramm Rucola
Gramm Gramm Haselnüsse
Gramm Gramm Crème fraîche
frisch gemahlener Pfeffer
EL EL Öl (Haselnussöl)
TL TL Weißweinessig
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Mehl, Öl, Thymian und ½ Tl Salz in einer Schüssel mit dem Rote-Bete-Saft mischen. Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
-
Für den Belag
-
Ringelbete putzen, schälen und mit einem Gemüsehobel in etwa 1 mm dünne Scheiben hobeln. Rote Bete in schmale Spalten schneiden. Rucola verlesen, abspülen, trocken schleudern und mit einem feuchten Tuch abdecken. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze etwa 3–4 Minuten rösten, dann grob hacken. Crème fraîche verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dick zu einem großen rechteckigen Fladen ausrollen. Teigfladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit der Crème fraîche bestreichen und die Rote-Bete-Spalten darauflegen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der unteren Schiene etwa 15 Minuten backen.
-
Ringelbete, Rucola, Öl und Essig vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und mit der Ringelbete-Rucola-Mischung belegen. Die Haselnüsse darüberstreuen. Den Flammkuchen in etwa 8 Stücke schneiden und servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 14/2022 erschienen.