Rote-Bete-Himbeer-Suppe mit Forelle
Zutaten
Suppe
Gramm Gramm Rote Bete
Gramm Gramm Karotten
Zwiebel
Knoblauchzehe
EL EL Olivenöl
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Gramm Gramm Himbeeren (frisch oder TK)
EL EL Dijon-Senf
TL TL Puderzucker
Salz, Pfeffer
Croûtons
Scheibe Scheiben Weißbrote
EL EL Butterschmalz
Einlage
Stiel Stiele Dill
Gramm Gramm Himbeeren (frisch oder TK)
Gramm Gramm Forellenfilets (geräuchert)
TL TL Kürbiskernöl
Zubereitung
-
Für die Suppe
-
Rote Bete und Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden (bei der Roten Bete mit Küchenhandschuhen arbeiten). Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln.
-
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute glasig dünsten. Rote Bete und Möhren zugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Dann die Gemüsebrühe zugießen und aufkochen lassen. Das Gemüse in der Brühe in etwa 20 Minuten gar kochen.
-
Inzwischen frische Himbeeren verlesen und abspülen. Kurz vor Ende der Garzeit Himbeeren (evtl. noch gefroren) mit in den Topf geben und fertig kochen. Gemüse und Himbeeren mit dem Stabmixer in der Brühe fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Suppe mit Senf, Zucker, Salz und Pfeffer würzig abschmecken und warm halten. Falls sie zu dickflüssig ist, noch etwas mehr Brühe unterrühren.
-
Für die Croûtons
-
Die Rinde vom Weißbrot abschneiden. Brotscheiben in etwa 5–10 mm große Würfel schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Brotwürfel darin unter Wenden von allen Seiten goldbraun rösten.
-
Für die Einlage
-
Dill abspülen, gut trocken schütteln, die feinen Ästchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Frische Himbeeren verlesen und vorsichtig abspülen (siehe Tipp). Forellenfilet in grobe Stücke teilen. Suppe mit Himbeeren, Dill und Forelle als Einlage anrichten. Die Croûtons und etwas groben Pfeffer darüberstreuen und mit Kürbiskernöl beträufeln.
Dieses Rezept ist in Heft 23/2021 erschienen.