Rote-Bete-Knödel mit Parmesan und gebräunter Butter
Zutaten
20
Stück
Gramm Gramm Brötchen (vom Vortag)
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Rote Bete (vakuumverpackt)
Lauchzwiebeln
TL TL Butter (oder Margarine)
Eier
EL EL Mehl
TL TL Fenchelsamen
Gramm Gramm Salz
Gramm Gramm Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Rucola
TL TL Essig
TL TL Öl
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Parmesan
Zubereitung
-
Die Brötchen fein würfeln. Die Milch darüber gießen und 30 Minuten stehen lassen. Die rote Bete fein hacken (mit Gummihandschuhen arbeiten). Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und fein würfeln. Im heißen Fett 2 Minuten dünsten. Rote Bete, Brötchen, Lauchzwiebeln, Eier, Mehl und Fenchelsaat verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Knödelteig etwa 15 Minuten ruhen lassen. Aus dem Teig etwa 20 kleine Knödel formen. Portionsweise in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Rauke abspülen, trocken schütteln und auf Tellern verteilen. Mit Essig und Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Rote-Bete-Knödel in einer Pfanne in der heißen Butter schwenken und auf die Rauke setzen. Mit frisch gehobeltem Parmesan-Käse servieren.
Tipp
Als Vorspeise 2 bis 3 Knödel, als Hauptgericht 5 Knödel, am besten mit einer Schnittlauch-Rahmsoße, servieren.
Rezepte mit Fenchel auf BRIGITTE.de
Rezepte mit Fenchel auf BRIGITTE.de