Rote Bete mit Hirse-Füllung, Püree und Fenchel-Coleslaw
Zutaten
Rote Bete
Rote Bete (nicht zu groß, à ca. 180 Gramm)
Salz
Schalotte
Stück Stück Ingwer (frisch, 2 cm)
EL EL Butterschmalz
Gramm Gramm Hirse
EL EL Wermut (trocken, z. B. "Noily Prat"; ersatzweise Apfelsaft)
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
TL TL Dijon-Senf (mittelscharf)
EL EL Sanddornkonfitüre
EL EL Weißweinessig
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Schmand
Olivenöl (für die Form)
Coleslaw
Gramm Gramm Fenchel
Gramm Gramm Karotten
Stange Stangen Staudensellerie
EL EL Limettensaft
Gramm Gramm Vollmilchjoghurt
EL EL Delikatess-Mayonnaise (80 % Fett)
TL TL brauner Zucker
Gramm Gramm Walnüsse
Zubereitung
-
Die Rote Bete
-
Die Rote Bete gründlich abspülen und ungeschält mit Salzwasser bedeckt je nach Größe in etwa 30 Minuten gar kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und die Schale abziehen. Von den Knollen je einen Deckel abschneiden und die Knollen am besten mit einem Kugelausstecher oder einem Teelöffel aushöhlen (dabei mit Küchenhandschuhen arbeiten).
-
Schalotte abziehen, halbieren und fein würfeln. Ingwer schälen und zerdrücken. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Schalottenwürfel und Ingwer darin unter Rühren glasig dünsten. Die Hirse dazugeben und ebenfalls kurz andünsten.
-
Wermut dazugießen und einkochen lassen. Nach und nach die Gemüsebrühe ebenfalls dazugießen und unter Rühren bei kleiner Hitze wie bei einem Risotto immer wieder einkochen lassen.
-
Das ausgehöhlte Fruchtfleisch und die Rote-Bete-Deckel in Würfel schneiden und zusammen mit dem Senf, der Konfitüre und Essig im Mixer fein pürieren. Das Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken und später zu den gefüllten Roten Beten reichen.
-
Wenn die Gemüsebrühe beinah vollständig von der Hirse aufgesogen wurde, den Schmand unterrühren.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Eine Auflaufform dünn mit Olivenöl ausstreichen. Rote-Bete-Knollen mit dem heißen Hirse-Risotto füllen und nebeneinander in die Form setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen.
-
Für den Coleslaw
-
Fenchel putzen, abspülen, halbieren und den harten Strunk keilförmig herausschneiden. Das Fenchelgrün beiseitelegen. Den Fenchel auf dem Gemüsehobel in sehr dünne und feine Streifen schneiden, dann salzen. Möhren schälen und grob raspeln. Sellerie putzen, abspülen, eventuell entfädeln und in feine Scheibchen schneiden.
-
Limettensaft, Joghurt, Mayonnaise, Zucker und Salz verrühren. Soße und das Gemüse mischen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Walnusskerne grob hacken. Den Salat nochmals abschmecken, mit den Nüssen und dem grob gezupften Fenchelgrün bestreuen. Coleslaw und Rote-Bete-Püree zu den gefüllten Roten Beten servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 22/2017 erschienen.
Hier findet ihr weitere leckere Rote Bete-Rezepte. Und hier haben wir noch mehr Ideen für vegetarische Gerichte zusammengestellt.