Rotkohl mit Lebkuchengewürz
Zutaten
Kilogramm Kilogramm Rotkohl
Äpfel (klein und säuerlich)
Zwiebel
Gramm Gramm Butterschmalz
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
TL TL Lebkuchengewürz
Stange Stangen Zimt
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Rotweinessig
EL EL Quittengelee
Zubereitung
-
Den Rotkohl abspülen, vierteln, Strunk herausschneiden und den Kohl in möglichst feine Streifen schneiden. Das geht am einfachsten auf der Aufschnittmaschine oder mit einem Gurkenhobel. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in Spalten schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln.
-
Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die vorbereiteten Zutaten darin zusammen andünsten. Brühe, Lebkuchengewürz, Zimt, Salz und Pfeffer dazugeben und alles mit Deckel bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 50 Minuten schmoren lassen. Zum Schluss Essig und Gelee unterrühren und den Rotkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir zeigen euch, was ihr mit Rotkohl noch alles schönes zaubern könnt und erklären, wie ihr Rotkohl kochen könnt. Und für das Lebkuchengewürz haben wir auch noch ein paar Ideen: Damit könnt ihr ein Lebkuchenhaus, einen Lebkuchenmann und ein Lebkuchenherz backen.
Diesen Inhalt teilen